![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AKG: Kreative Wege bei Böschungen und Querprofilen
Bei der anspruchsvollen Planung eines Gewerbegebiets in Siegen setzt Fischer Teamplan Ingenieurbüro auf das CAD-Planungssystem VESTRA INFRAVISION von AKG Software.
ARC-Greenlab: BIM und GIS verbinden
Zur Wiederinbetriebnahme der historischen Berliner Siemensbahn hat ARC-Greenlab die Infrastruktur via 3D-Laserscanner vermessen und alle Informationen über ArcGIS GeoBIM zusammengeführt.
Cyclomedia: Panorama der Stadt
Im Interview berichtet Thomas Homrighausen, Geschäftsführer von Cyclomedia, über die Trends rund um die Nutzung von 3D-Geodaten.
G&W: BIM und AVA gekoppelt
Dipl.-Ing. M. Danjes GmbH spart mit der Ankopplung des BIM-Prozesses an die AVA-Software California Zeit und arbeitet dabei präzise.
IB&T: Straßenentwurf in wenigen Klicks
Die IB&T Software GmbH präsentiert zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft RZI Software GmbH aktuelle Lösungen für die Infrastrukturplanung.
IGI: Wärmekarten mit 5cm-Auflösung
IGI stellt ein neues 5-Band-Luftbildkamerasystem vor, das auch Wärmebildkarten liefert.
infrest: Leico kommt
Neue Impulse für die Leitungsauskunft in Deutschland. Mit Leico geht nach Mitteilung des Betreibers infrest am 10. Oktober 2023 das führende Auskunftsportal zur Einholung von Leitungsauskünften in Deutschland mit neuer Marke und neuem Design an den Start. Doch nicht nur die Verpackung soll sich ändern, auch neue Features sowie neu angeschlossene Betreiber bereichern das Portal. 2024 soll zudem das Portal auch technologisch neu präsentiert werden.
iNovitas: Straßenbilddaten im Digitalen Zwilling
Die Stadt Bremen setzt auf infra3D Viewer von iNovitas, um vorhandene Straßenbefahrungsdaten im Digitalen Zwilling Bremen zu nutzen.
MERViSOFT: Modellierung aus der Punktwolke
Die Kempter GmbH und die MERViSOFT GmbH zeigen auf der INTERGEO ihre Lösungen, die auf der CAD-Software BricsCAD basieren.
LITEF: Neue Generation IMS
Mit LiMIS und LCI-200 bringt Northrop Grumman LITEF-Produkte einer neuen Generation der inertialen Messtechnik auf den Markt.
Panasonic: Mehr Genauigkeit bei gleichem Gewicht
Panasonic TOUGHBOOK und PWA Electronic stellen neue RTK-GNSS-Lösung für TOUGHBOOK G2 vor.
Senceive: Denkmalschutz der besonderen Art
Bei einem Frankfurter Großprojekt setzt man zum Monitoring einer denkmalgeschützten Fassade auf ein redundantes Monitoring-Konzept. Zum Einsatz kommt die Wireless-Monitoring-Technologie von Senceive. Verantwortlich für die Umsetzung ist das Vermessungsbüro 3D WELT.
Skyline: Neue Version der Photogrammetrie-Software
Mit der neuen Version der Software PhotoMesh hat Skyline auch einige heutige Herausforderungen der 3D-Auswertung gelöst.
TOPO graphics: Bereit für GeoInfoDok 7
TOPO graphics stellt einige GIS-Lösungen vor, die ALKIS-Daten produktiv für die Verwaltung nutzen.
Virtual City Systems: Smart City-Software in neuem Gewand
Virtual City Systems (VCS) veröffentlicht eine komplett überarbeitete Version seiner VC Suite.
BIM LÄB BW & vigram: Digital Bauen, live erleben.
Mit dem BIM LÄB wurde in Baden-Württemberg ein moderner Workspace mitten auf der Baustelle eingerichtet, in dem das digitalisierte Infrastrukturmanagement ganz konkret in der Praxis erprobt wird.
grit: Was ist ein gTainer?
grit stellt seine Entwicklungen seit Jahren auf die Füße der Container-Technologie. Damit versorgt das Unternehmen verschiedene Anwendungsfelder der Geoinformatik.
Zoller + Fröhlich: Die Zukunft der digitalen Realität
Zoller + Fröhlich zeigt neue Lösungen für Mobile Mapping. Dabei wird der firmeneigene Anspruch an die High-end-Präzision der Datenerfassung beibehalten. Der Begriff „Digitaler Zwilling“ hat sich in verschiedenen Branchen etabliert…
GGS: Integrierte Sensorsysteme
GGS stellt die neusten Lösungen für die luftgestützte Vermessung vor. Neben Multi-Sensor-Integration gibt es erste Entwicklungen für eine Smart–Gimbal Generation.