Die Geodäsie-Weltleitmesse INTERGEO 2019 (17. – 19. September in Stuttgart) greift den Themenkomplex Smart City umfassend auf, hochrangige Keynote-Speaker beschäftigen sich ¬- auch kritisch – mit der Frage: Welchen Beitrag leistet die Geospatial-Branche zur Stadt der Zukunft? Dr. Jürgen Dold (President Hexagon Geosystems) betrachtet in seinem Beitrag Chancen digitaler Geschäftsmodelle, Staatssekretär Markus Kerber (Bundesinnenministerium) wird aus politischer Sicht auf Herausforderungen und Rahmenbedingungen von Smart Citys eingehen, der Smart-City-Experte Joachim Schonowski fragt: „Smart City: Hype, Utopie, Dystopie – wo stehen wir und wollen wir hin?“ Themenschwerpunkte setzt die in die INTERGEO integrierte Plattform SMART CITY SOLUTIONS: Sie liefert Impulse und Inspirationen, bringt Städte und Lösungsanbieter aus unterschiedlichen Themenfeldern zusammen. Bestandteil der INTERGEO CONFERENCE ist zudem der Deutsche Kartographie Kongress, den die Deutsche Gesellschaft für Kartographie und Geoinformation gestaltet. „Mit offenen Karten spielen“ heißt ihr diesjähriger Slogan. Spannende Einsichten in die Visualisierung unserer Datenwelt sind garantiert. Auf der INTERGEO EXPO zeigen rund 680 ausstellende Unternehmen, Institutionen und Verbände aus über 40 Ländern ihre Services und Neuheiten für die Geospatial Industry.