Der Landkreis Höxter stellt Bürgerinnen und Bürgern sein Geodatenportal nun auch als WebApp zur Verfügung. Damit können die interaktiven Karten zu vielfältigen Themenbereichen, etwa Schulen, Bebauungs- und Landschaftsplänen, Bodenrichtwerten oder Anlaufstellen der Integration, auch unterwegs mit Tablet oder Smartphone genutzt werden. Das Angebot ist kostenfrei über das Internet erreichbar – ohne Download und Installation.
Michael Werner, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformation, zum neuen Angebot: „Wir freuen uns, damit unseren Bürgerservice zu erweitern. Immer mehr Menschen nutzen mobile Endgeräte. Diesem Trend werden wir mit der neuen WebApp gerecht.” Holger Rohlfing, der im Bereich Geoinformationsservice der Kreisverwaltung arbeitet und hierfür zuständig ist, ergänzt: „Auf der Grundlage von aktuellen digitalen Karten und Luftbildern werden im Geodatenportal vielfältige Fachinformationen aus Datenbanken verknüpft, die fortlaufend durch die jeweils zuständige Fachabteilung auf den neusten Stand gebracht werden.”