
Verschmelzung von Wirklichkeit und Digitalem: Mit Trimble Connect für HoloLens können Architekten, Bauleiter und Ingenieure Planungsdetails einer Baustelle in ihr reales Sichtfeld einblenden. Foto: Trimble
Das Klirren von Stahl auf Stahl ist zu hören. Der Boden vibriert. Die Luft flimmert vor Hitze und Staub. Ei- gentlich ein ganz nor- maler Tag auf einer x-beliebigen Baustel- le in Deutschland, wäre da nicht ein Mann, der wild mit Armen und Händen gestikulierend alleine vor einer Wand steht. Er betrachtet sie eindringlich, spricht dabei scheinbar unaufhörlich mit sich selbst. Das einzige was auffällt: Er trägt eine ungewöhnliche Brille.

Über eine am Helm montierte Microsoft HoloLens werden den Arbeitern Planungsdetails, etwa zum Zeitplan oder zu möglichen Konflikten, direkt in das Sichtfeld eingeblendet. Foto: Trimble
In der Praxis hat Trimble den Nutzen und die Funktionalität der MR-Technologie bereits testen können. Ge- meinsam mit JE Dunn, dem QZ-Architekturbüro und verschiedenen Partnerunternehmen für Mechanik-, Beton-, Sanitär- und Elektrokonstruktionen nutzte Trimble die Lösung für die Planung und den Bau der neuen Firmenzentrale in Westminster im US-Bundesstaat Colorado.