Am 6. Juni 2019 wurde in Brüssel die European Association of Aerial Surveying Industries (EAASI) gegründet. Ziel des europäischen Verbandes ist es, die Vorteile der Luftbildvermessung im kommerziellen und im öffentlichen Bereich bekannter zu machen. Vorbild von EAASI ist der US-amerikanische Verband der Unternehmen der Bereiche Vermessung, Geodaten und geografische Informationssysteme (MAPPS).

Von links nach rechts: Giovanni Banchini, President and CEO of CGR SPA – Florian Romanowski, President of OPEGIEKA – Rachel Tidmarsh, Managing Director of Bluesky International – Simon Musäus, Senior Vice President, COWI – André Jadot, CEO of Eurosense – Klaus Legat, Area Manager for Vermessung AVT – Aicke Damrau, Managing Director of GeoFly. Foto: EAASI
Zum Präsident wurde Simon Musäus, Vizepräsident von COWI (Dänemark) gewählt. André Jadot, Geschäftsführer von Eurosense (Belgien) ist Vizepräsident. Rachel Tidmarsh, Geschäftsführerin von Bluesky International (Großbritannien), wurde zur Schatzmeisterin gewählt. Gründungsmitglieder sind zudem Giovanni Banchini, Präsident und Geschäftsführer von CGR SPA (Polen), Aicke Damrau, Geschäftsführer des deutschen Unternehmens GeoFly GmbH, Klaus Legat, Bereichsleiter Vermessung AVT (Österreich), und Florian Romanowski, Präsident von OPEGIEKA (Polen). Die erste ordentliche Hauptversammlung soll am 4. und 5. Dezember 2019 stattfinden. Die EAASI erhofft die weitere Mitgliedschaft von Branchenvertretern aus ganz Europa.