News
Grünland effizienter bewirtschaften mit Daten aus dem All
Am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg geht ein neues Forschungsprojekt zu Ökosystemleistungen von Grünland an den Start. Im Fokus stehen Satellitendaten, wie
Österreichische Satellitentechnik im All
Am Freitag, 12. Januar, um 4.48 Uhr österreichischer Zeit, ist eine indische Trägerrakete, ein Polar Satellite Launch Vehicle, vom Weltraumbahnhof Satish Dhawan Space Centre auf
syqlo GmbH aus Paderborn erhält professionelle Beratung
Der Gewinner des OWL Innovationspreises 2017 in der Kategorie Start-up ist die syqlo GmbH aus Paderborn. Sie überzeugte die Experten-Jury mit ihrer App „Nava“ zur
Telefónica NEXT visualisiert Verkehrsdatenbasis
Mit „So bewegt sich Deutschland“ hat Telefónica NEXT eine interaktive Karte erstellt, die aus Mobilfunkdaten deutschlandweite Verkehrsströme im Gesamtverkehr sichtbar macht. Dazu wurde eine Durchschnittswoche
Heidelberger Kartentechnologie für Consumer Electronics Show in Las Vegas
Auf der Fachmesse für Unterhaltungselektronik CES in Las Vegas vom 9.-12. Januar 2018 kommt erneut die mobile Kartentechnologie der Heidelberg Mobil International GmbH zum Einsatz.
Continental und Bosch beteiligen sich mit fünf Prozent an HERE
Das Technologieunternehmen Continental hat einen Kaufvertrag über den indirekten Erwerb von 5 Prozent der Anteile an HERE Technologies unterzeichnet. Das teilte das Unternehmen heute in
DLR-Konzept: Lufttaxis und Paketdrohnen im urbanen Luftraum
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Konzept entwickelt, das unbemannte Fluggeräte aller Klassen mit konventionellen Flugzeugen und Hubschraubern in urbanen Lufträumen
TH Wildau: Fokus auf „Autonomes Fahren“ im neuen Gemeinschaftslabor
An der Technischen Hochschule Wildau wurde ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik in Betrieb genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dort das
Westnetz ist 50. BIL-Mitglied
Das erste bundesweite Informationssystem zur Leitungsrecherche – BIL – hat ein neues Mitglied gewonnen. Mit der Westnetz, Tochtergesellschaft der innogy SE, ist seit dem 01.12.2017
Kooperation mit Polen in der Raumfahrt-Forschung
Am 12. und 13. Dezember 2017 lud Prof. Dr. Hansjörg Dittus, Vorstand für Raumfahrtforschung und –technologie beim Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) zusammen mit