News
Prof. Dr. Heike Rauer ist neue Leiterin des DLR-Instituts für Planetenforschung
Am 1. November 2017 hat Prof. Dr. Heike Rauer die Leitung des Instituts für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) übernommen. Sie
Laser-Distanz-Sensoren mit Messbereich bis 500 Meter
Die Welotec GmbH vetreibt die neuen die neuen Laser-Distanz-Sensoren der D-Serie vom Schweizer Unternehmen Dimetix. Laut Hersteller messen die Sensoren Distanzen von 0 bis 500
Ortsbasierte Technologien für autonome Fahrzeuge
HERE Technologies und die Mitsubishi Electric Corporation (MELCO) haben auf der Tokyo Motor Show ihre Absicht angekündigt, Technologien für autonome Fahrzeuge in einem umfangreichen, integrierten
Umweltmonitoring für Gewässer und Talsperren durch Satellitendaten
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Wasserwirtschaftliche Copernicus-Dienste zur Bestimmung von Stoffeinträgen in Gewässer und Talsperren im Rahmen des Umweltmonitorings“ (WaCoDIS) soll das Umweltmonitoring mittels innovativer, automatisierter
Disy erstellt Stadtklima-Modul für DWD
Disy Informationssysteme GmbH unterstützt den Deutschen Wetterdienst (DWD) bei der Entwicklung moderner Web-Anwendungen und der Evaluierung von Big-Data-Technologien. Seit der Beauftragung hat Disy unter anderem
ATKIS-Produkte auf Geodatenserver der HVBG verfügbar
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) stellt gewerblichen Kunden, der öffentlichen Verwaltung und Vermessungsstellen hochgenaue digitale Höhenmodelle der Erdoberfläche (DOM1) und des Geländes
Erste Messungen im Testfeld Niedersachsen
Der Aufbau des Testfeldes Niedersachsen für automatisiertes und vernetztes Fahren beginnt. Seit dem 23. Oktober 2017 errichtet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Runder Tisch GIS: Digitalisierung für kommunale Selbstverwaltung
Zum fünften Mal findet das kommunale GIS.Forum des Runden Tisch GIS e.V. am 14. November im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm statt. Das Treffen richtet sich an
DERA & con terra: Informationsplattform für Rohstoffe
Deutschen Rohstoffagentur (DERA) und con terra GmbH haben die Rohstoffinformationsplattform ROSYS entwickelt. Die Plattform informiert über rund 80 für den Industriestandort Deutschland wichtige Rohstoffe. Dazu
VDV: Auszeichnung für Tsunami-Frühwarnsystem
Dr. Jörn Lauterjung, Direktor am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ wird am 03. November 2017 in Köln für seine herausragenden Aktivitäten im Rahmen der Projektkoordination zur Entwicklung