News
Fernerkundung für den Naturschutz
Genaue Einschätzungen über Qualität und Vielfalt von Lebensräumen sind entscheidend für das Naturschutz-Management bedrohter Arten. Die Verfügbarkeit von Futtersubstraten ist dabei ein möglicher Index der
TIMON: Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger im Straßenverkehr
Fußgänger und Radfahrer gelten als besonders verwundbare Verkehrsteilnehmer. Umso wichtiger ist es, sie in Konzepte zur Verkehrsvernetzung einzubeziehen. Das Projekt TIMON verfolgt den Ansatz, diese
Verteilung von Fußballfans: Mehr Vereinsliebe bei Senioren
Im Rahmen der fortlaufenden großen CASA-Monitor-Befragung von über 10.000 Personen zu ihrem Lebensstil hat infas 360 aktuell u. a. das Freizeitverhalten erfragt (Sport, Kino, Fernsehen,
Autodesk-Partner: NTI CADcenter übernimmt CWSM
NTI CADcenter A/S aus Dänemark hat die Mehrheit der Geschäftsanteile der CWSM GmbH Software Solutions aus Magdeburg übernommen. Das Unternehmen hat sich in NTI CWSM
Topcon: Technologiepartner bei Forschungsprojekt DigiRAB
Im Rahmen des auf drei Jahre angelegten Forschungsprojekts „Sicheres Arbeiten auf der digitalisierten Baustelle (DigiRAB)“ entwickelt und implementiert Topcon Deutschland Positioning eine sichere, cloudbasierte Kommunikationsplattform
Mehrdimensionale Gebäude-Geometrien mit Gebäudemerkmalen in einem Datensatz
Der Heidelberger Dienstleister für Geographische Informationssysteme (GIS) geomer stellt mit „fullhaus de“ ein Datenprodukt zur Verfügung, in dem Bauwerke, die in Deutschland als Gebäude erfasst
Digitale Immobilienakten und Real Estate-Prozesse aus GIS aufrufen
Softwarehersteller Ceyoniq Technology und Asseco haben Digitale Immobilienakten und Real Estate-Prozesse mit GIS gekoppelt. Ausgangspunkt war die zentrale Ablage aller Dokumente zu Immobilien bei einem
BARTHAUER: Anis Saad übernimmt Unternehmensnachfolge
Dipl.-Inform. Anis Saad übernimmt 70 Prozent der Unternehmensanteile der BARTHAUER Software GmbH. Das ist das Ergebnis einer unternehmensinternen Nachfolgeregelung, die das Softwareunternehmen am 10. August
IABG: Satellitenbilder für das Verteidigungsministerium
IABG wird Entwicklungs- und Vertriebspartner von Planet, einem US-amerikanischen Unternehmen, das mit mehr als 180 Satelliten über hochaktuelle Aufnahmen der Erde verfügt. IABG will durch
Elektromobilität: Masterplan für Schnelllade-Tankstellen
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie und des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI haben für die Region Stuttgart ein Geoinformations-Tool für die Analyse von