News
Straßeninfrastruktur für konventionelle und hochautomatisierte Fahrzeuge
Im Projekt INFRAMIX wollen elf europäische Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den nächsten drei Jahren eine hybride Straßeninfrastruktur entwickeln, die für einen effizienten und sicheren Mischverkehr
FARO präsentiert FocusS 70 Laser Scanner
FARO, Anbieter von 3D-Messtechnik, hat am 1. August die Einführung des neusten Produkts im FARO Focus Laser Scanner-Portfolio bekanntgegeben. Der FARO FocusS 70 ist ein
Leitungsdokumentation per Smartphone
Das junge Start-Up syqlo hat eine App entwickelt, die es ermöglichen soll, Leitungen mittels Handy zu dokumentieren und den Hausanschluss-Prozess somit zu vereinfachen. Nach eigenen
HERE: Echtzeit-Verkehrsdienst nutzt Sensordaten von Audi, BMW und Mercedes-Benz
HERE Technologies hat gestern die Markteinführung der neuesten Generation seines HERE Real-Time Traffic-Dienstes für Echtzeitverkehrsinformationen angekündigt. Der Dienst beinhaltet nun auch relevante Daten aus Millionen
Trimble Catalyst weltweit verfügbar
Der softwaredefinierte GNSS (Global Navigation Satellite System)-Empfänger Trimble Catalyst für Android Geräte ist seit Anfang Juli über das weltweite Vertriebsnetz von Trimble erhältlich. Kunden können
Nexiga: NRW hat die meisten Schulanfänger
Für 710.001 sogenannte i-Dötzchen beginnt mit dem Start ins erste Schuljahr 2017/2018 nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt. Das ist das Ergebnis einer Prognose auf
iTWO civil in neuer Version
Die Stuttgarter RIB Software SE hat kürzlich eine neue Version von iTWO civil für den Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau in den Markt eingeführt. Die Software
Immobiliendaten aus dem GIS
Softwarehersteller Ceyoniq Technology GmbH und IT-Lösungsanbieter Asseco BERIT GmbH haben DMS/ECM/EIS und GIS erfolgreich gekoppelt. Nun können Nutzer der Informationsplattform nscale digitale Immobilienakten und Real
Staatssekretär Matthias Machnig würdigt TerraSAR-X-Erfolg
Letzte Woche wurde in Berlin die erfolgreiche TerraSAR-X-Mission gefeiert. Dabei waren die Partner des Satellitenprojekts, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Airbus,
GLAM.DE: Deutscher Standort in JECAM
Das Forschungsvorhaben GLAM.DE befasst sich mit dem Einsatz von Satellitendaten für Landwirtschaftliche Prozesse, wie Einsatz von Dünger und die Abschätzung von dürrebedingten Ernteausfällen. Unter der