News
GLAM.DE: Deutscher Standort in JECAM
Das Forschungsvorhaben GLAM.DE befasst sich mit dem Einsatz von Satellitendaten für Landwirtschaftliche Prozesse, wie Einsatz von Dünger und die Abschätzung von dürrebedingten Ernteausfällen. Unter der
Intensivworkshop: BIM für das mittlere Management
Der Intensivworkshop „Building Information Modeling für das mittlere Management“ (27. bis 29. November 2017) der Akademie der Hochschule Biberach soll insbesondere mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbüros
TRUST: Nachhaltige Trinkwasserversorgung in Lima
Im Verbundprojekt TRUST arbeiten Experten verschiedener Disziplinen zusammen und entwickeln Planungswerkzeuge und neuartige integrierte Wasserver- und Abwasserentsorgungskonzepte für eine nachhaltige Wasserversorgung mit dem Vorrang für
TU Berlin: Verkehrslücken im Nahverkehr
In Zusammenarbeit mit der Zeitung „Der Tagesspiegel“ haben Stadtplanerinnen und Stadtplaner der TU Berlin umfassende, interaktive Karten erstellt, die weiße Flecken – also Verkehrslücken, wo
Universität Würzburg: Hohe Bodenversiegelung in Bayern
In Bayern ist eine Fläche mit Beton versiegelt, die acht Mal so groß ist wie der Bodensee: Das kam bei einer Studie heraus, die der
Havarierte Satelliten: Fraunhofer FHR bestimmt Eigenrotation von ENVISAT
Unkontrollierte Objekte im Erdorbit bergen massive Risiken für funktionstüchtige Satelliten und die gesamte Raumfahrt. Seit April 2012 fliegt auch der europäische Umweltsatellit ENVISAT manövrierunfähig um
TÜV Rheinland: Drohnen und Augmented Reality für Inspektionen
Der Prüfdienstleister TÜV Rheinland erprobt aktuell im Rahmen der Inspektionstätigkeit an verschiedenen Gewerken den Einsatz sogenannter „Smart Applications“ wie speziell ausgerüstete Helikopter, Drohnen und auch
BricsCAD-Partnerstand auf der INTERGEO 2017
2017 wird die Firma MERViSOFT wieder einen BricsCAD-Partnerstand auf der INTERGEO organisieren, die in diesem Jahr vom 26. bis zum 28. September in Berlin stattfindet.
Groupe PSA und VINCI Autoroutes: Autonomes Fahrzeug fährt erstmals durch Mautstation
Auf dem von VINCI Autoroutes betriebenen Autobahnnetz ist am vergangenen Mittwoch erstmals ein autonomes Fahrzeug im vollständig autonomen Fahrmodus durch eine Mautstelle gefahren. Der Citroën
Drohnenerkennung aus großer Entfernung
Der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA zufolge haben Drohnen 2016 mehr als 1.400 Unfälle verursacht, während es zwischen 2011 und 2015 nur 606 gewesen waren.