News
Baidu und Microsoft: intelligente Cloud für autonomes Fahren
Microsoft Corp. und die chinesische Suchmaschine Baidu Inc. haben gestern Pläne einer Partnerschaft bekannt gegeben, in deren Rahmen die technische Entwicklung und Übernahme autonomen Fahrens
SITECH South bietet UAV-Vermessungssysteme von Microdrones für die Baubranche an
SITECH South, Anbieter von Equipment und Dienstleistungen für Bauunternehmen in Georgia, Alabama und Florida, wird ab sofort die mdMapper-Lösungen von Microdrones vertreiben – UAV-Komplettpakete für
TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2018
Als Experte für berufliche Weiterbildung in den Bereichen Technik, Management und Gesundheit unterstützt die TÜV SÜD Akademie im kommenden Jahr Unternehmen bei der Realisierung von
Klimaforschung: AtmoSat vom Wissenschaftsrat herausragend bewertet
Abläufe in der mittleren Atmosphäre, zwischen fünf und 100 Kilometern Höhe über dem Boden, wirken sich auf das globale und das regionale Klima aus. Diesen
Umfassende Gebäudeinformationsbasis
Das Datenprodukt „fullhaus de“ des Geoinformationsdienstleisters geomer GmbH beinhaltet Gebäudeinformationen für Energiedienstleister, Ingenieure, Architekten, Versicherer, Einzelhändler, Netzbetreiber, Brandschützer, Werbetreibende, Immobiliendienstleister und andere Branchentätige. Enthalten sind
Laufende Roboter für eine autonomere Raumfahrt
Ein Team am FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe (KIT) forscht seit dem 1. Juli 2017 an einem System, mit dem Roboter in Weltraumeinsätzen selbstständig Entscheidungen
Drohnen für die Zustellung von Gütern
Ein multidisziplinäres Forschungsteam an der Alpen-Adria-Universität um Christian Bettstetter und Friederike Wall hat erste Ergebnisse zur Frage vorgelegt, unter welchen Umständen die (selbstorganisierte) Warenauslieferungper Drone
Unbemanntes Fliegen: SAGITTA meistert erfolgreich Erstflug
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem Projektleiter Airbus Defence and Space ein neuartiges Fluggerät für die Entwicklung künftiger serienreifer
Neue Lärmkarten für das Eisenbahn-Bundesamt
Im Auftrag des Eisenbahn-Bundesamtes und unter Federführung der Disy Informationssysteme GmbH hat das Konsortium der Firmen Disy, Pöyry und SoundPLAN die EU-Umgebungslärm-kartierung für die Haupteisenbahnstrecken
EyeVision 3D unterstützt QuellTech Sensor
Die EyeVision Software von EVT unterstützt jetzt den 3D Lasertriangulationssensor von QuellTech. Die Laser Scanner Producte eigenen sich zur Erfassung von 2D Höhenprofilen von Objekten.