News
Umfassende Gebäudeinformationsbasis
Das Datenprodukt „fullhaus de“ des Geoinformationsdienstleisters geomer GmbH beinhaltet Gebäudeinformationen für Energiedienstleister, Ingenieure, Architekten, Versicherer, Einzelhändler, Netzbetreiber, Brandschützer, Werbetreibende, Immobiliendienstleister und andere Branchentätige. Enthalten sind
Laufende Roboter für eine autonomere Raumfahrt
Ein Team am FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe (KIT) forscht seit dem 1. Juli 2017 an einem System, mit dem Roboter in Weltraumeinsätzen selbstständig Entscheidungen
Drohnen für die Zustellung von Gütern
Ein multidisziplinäres Forschungsteam an der Alpen-Adria-Universität um Christian Bettstetter und Friederike Wall hat erste Ergebnisse zur Frage vorgelegt, unter welchen Umständen die (selbstorganisierte) Warenauslieferungper Drone
Unbemanntes Fliegen: SAGITTA meistert erfolgreich Erstflug
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem Projektleiter Airbus Defence and Space ein neuartiges Fluggerät für die Entwicklung künftiger serienreifer
Neue Lärmkarten für das Eisenbahn-Bundesamt
Im Auftrag des Eisenbahn-Bundesamtes und unter Federführung der Disy Informationssysteme GmbH hat das Konsortium der Firmen Disy, Pöyry und SoundPLAN die EU-Umgebungslärm-kartierung für die Haupteisenbahnstrecken
EyeVision 3D unterstützt QuellTech Sensor
Die EyeVision Software von EVT unterstützt jetzt den 3D Lasertriangulationssensor von QuellTech. Die Laser Scanner Producte eigenen sich zur Erfassung von 2D Höhenprofilen von Objekten.
Green Hills Software: „Platform for Secure Connected Car“
Green Hills Software, Anbieter für hochsichere Betriebssysteme und Automotive-Sicherheit, hat seine Plattform für sicher vernetzte Fahrzeuge (‚Platform for Secure Connected Car’) vorgestellt. Die Lösung für
Darnuzer Ingenieure AG: Neues Mitglied im BKW Engineering -Netzwerk
Die Darnuzer Ingenieure AG ist das neuste Mitglied im Netzwerk von BKW Engineering. Das Unternehmen ist hauptsächlich in den Bereichen Vermessung und Geomatik, sowie in
Busverkehr in Metropolregion Hamburg wird „smart“
Telematik-Anbieter und Karlsruher Systemhaus init innovation in traffic systems SE hat von den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein GmbH (VHH den Auftrag für eine integrierte Gesamtlösung für das
Die TOPO graphics Geoinformationssysteme GmbH hat map.apps an ihre webbasierte Liegenschaftsauskunftslösung TG-ALKIS Buch angebunden. Dioe Anbindung wird als einfach zu integrierender Baustein in der Web-GIS-Anwendung