News
DLR-Zeitkapsel fliegt mit Alexander Gerst zur ISS
Am 29. Mai 2017 verkündete der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst, wie seine zweite Mission in den Weltraum heißen wird: Horizons. Neben dem Logo und den
Indischer Minister zu Besuch im DLR
Im Rahmen der Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen besuchte am 29. Mai 2017 der indische Minister für Wissenschaft, Technologie und Erdwissenschaften, Dr. Harsh Vardhan, das Deutsche Zentrum für
BayWa AG und ESA: Mehr Satellitendaten für Landwirte
Die Europäische Weltraumorganisation ESA und die BayWa AG kooperieren, um die Nutzung von Satellitendaten in der Landwirtschaft zu optimieren und den Nutzen für die Landwirte
Universität der Bundeswehr: Satelliten sollen Geisterfahrer erkennen
Prof. Bernd Eissfeller von der Universität der Bundeswehr München hat einen neuen Algorithmus entwickelt, der Geisterfahrer über Galileo-Signale aufspürt, um andere Autofahrer rechtzeitig vor ihnen
BMWi und BMUB: Impuls für Digitalisierung im Hochbau
Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie (BMWi), Iris Gleicke, und der Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB),
Nuance und DFKI: KI-Systeme für autonomes Fahren
Nuance und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH forschen im Rahmen einer Kooperation gemeinsam an KI und Mensch-Maschine-Interaktion für Anwendungen in selbstfahrenden Autos,
ATS Advanced Telematic Systems erprobt Car2X-Kommunikation
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die bayerische Zentralstelle Verkehrsmanagement (ZVM) haben eine Projektgruppe beauftragt, die Echtzeit-Vernetzung von Fahrzeugen und Wechselverkehrszeichen im
UmweltAtlas Bayern ist online
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) stellt über eine neu gestaltete Internetplattform, den UmweltAtlas Bayern, einen Teil seiner Fachdaten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Angebot
Topcon Deutschland Positioning und RIB ermöglichen Echtzeitkommunikation zwischen Baustelle und Büro
Die Unternehmen haben ihre Produkte RIB iTWO civil und Topcon Sitelink3D weiter vernetzt und ermöglichen nun eine durchgängige, echtzeitfähige Verbindung zwischen Büro und Baustelle. So
M.O.S.S.: Hans Braun mit schrittweisem Rückzug
Hans Braun, Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH, hat den schrittweisen Rückzug aus dem Tagesgeschäft der Geschäftsbereiche Geotopografie & 3D und