News
EGU 2017 Generalversammlung in Wien
Nächste Woche (23.-28. April) versammeln sich in Wien rund 14.000 Wissenschaftler für die Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU). Das Treffen bietet Journalisten die Möglichkeit,
cadmesse von MuM im Mai
CAD-Anbieter Mensch und Maschine (MuM) veranstaltet vom 09.bis 11. Mai wieder die online cadmesse. Interessierte können sich dort im Web über neue CAD-Lösungen und aktuelle
Pressekonferenz „Smart Cities – Wie sich Städte auf die Digitalisierung einstellen können“
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), die PricewaterhouseCoopers WPG GmbH (PwC) und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) präsentieren auf einer gemeinsamen
Joint Venture „Zenuity“ von Volvo
Das neu gegründete Joint Venture „Zenuity“ von Volvo und dem schwedischen Automobilzulieferer Autoliv hat gestern (18. April 2017) seinen offiziellen Betrieb aufgenommen. Mit dem neuen
Fraunhofer Boje vermisst Windparkgebiet „Firth of Forth“
Das Fraunhofer IWES vermisst mit seiner Wind LiDAR-Boje seit einigen Wochen die Windbedingungen in der Windparkzone „Firth of Forth“ vor der Ostküste Schottlands. Der Auftrag
Kieler Forschende setzen Fluggerät für Gewinnung von Luft- und Wasserproben ein
Ein Team des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat erstmals erfolgreich eine mittelgroße Drohne für die Gewinnung von Luft- und Wasserproben im unzugänglichen Bereich der
Zertifizierung als BIM Professional
Die BIM Zertifizierungskurse zum „BIM Professional“ werden ab Mai 2017 auch an der Technischen Universität München (TUM) angeboten. Die TUM ist nach der Ruhr-Universität Bochum
Höhentest absolviert: Wasserstoffbetriebene Drohne durchbricht Höhenbegrenzung für Rettungseinsatz mit Drohnen
Such und Rettungsmissionen sind ein wichtiges humanitäres Einsatzgebiet für Drohnen, Bergrettungen in großer Höhe sind jedoch aufgrund der technologischen Barrieren, die sich aus dem Einsatz
WDR-Projekt „360 Grad Kölner Dom“ und App erfolgreich gestartet
Der WDR macht den Kölner Dom seit gestern im Netz und in der neuen WDR-360-Grad-App erlebbar. Es ist das bislang größte Virtual-Reality-Projekt des WDR. Schon
Digitale Transformation: Über 90 Bewerbungen für Digital Leader Award
Rund 90 Unternehmen aus unterschiedlichen Industrien beteiligen sich in diesem Jahr am Wettbewerb um den Digital Leader Award 2017 unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries,