News
infas LT und PTV Logistics schließen strategische Allianz
Der Lösungsanbieter für Location Technologies und Mapping Solutions infas LT wird Softwarekomponenten zur Tourenplanung und Außendienstoptimierung der PTV Logistics integrieren. Damit kann infas LT nun
Archibus gewinnt zwei Großkonzerne als neue Kunden
Der Softwareanbieter für Flächenmanagement Archibus Solution Center Germany (Archibus) hat zwei global tätige Konzerne als neue Kunden gewonnen. Ein europäischer Pharmakonzern mit über 100 Standorten
Hackathon „Coding Copernicus“ in Bonn
Am 24. Und 25. August richtet die Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn den Hackathon „Coding Copernicus“ aus. Es geht darum, gemeinsam neue Ideen zu finden, um
vialytics Gründer Danilo Jovicic-Albrecht ist Bitkom-Landessprecher
Danilo Jovicic-Albrecht, Gründer und Geschäftsführer der vialytics GmbH, ist in den Hauptvorstand des Bitkom gewählt worden und wird die Position des Landessprechers von Baden-Württemberg einnehmen.
disy Cadenza mit mehr Business Intelligence-Komponenten
Das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme hat sich bei der neuesten Version der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen gewidmet. Die
Bentley Systems: Neue Funktionen für die Bewertung des CO2-Emissionen im Bereich Infrastruktur
Bentley Systems hat neue Funktionen für die Bewertung des CO2-Ausstoßes in der Software iTwin Experience vorgestellt. Damit werden die Möglichkeiten zur Kohlenstoffreduzierung in Bauprojekten quantifiziert.
AVA-Software Compa: Neue Funktionen für variable Mengen in der Kostenermittlung
Compa, AVA Software für Einzelkämpfer und kleine Architekturbüros, besitzt eine neue Funktion. Durch das Festlegen von Variablen können Berechnungen mit einem Klick geändert werden, um
Aachen: Open Urban Dataplatform für Bauvorhaben
Die regio iT GmbH, kommunaler IT-Dienstleister mit Sitz in Aachen, setzt gemeinsam mit der Stadt Aachen, der umlaut solutions GmbH, der DKSR GmbH, der cityscaper
BKG stellt Quasigeoid gemäß Open-Data zur Verfügung
Mit dem GCG2016 stellt das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) eines neues, kostenfreies Datenprodukt (gemäß Open Data) zur Verfügung. Das „German Combined Quasigeoid“ beinhaltet
Copernicus Atmosphärendienst: Viele Waldbrände auf der Nordhalbkugel
Am 1. Juni 2023 vermeldete der Copernicus Atmosphärendienst für dieses Frühjahr außergewöhnlich viele Waldbrände auf der globalen Nordhalbkugel. Vor allem in Spanien, Kanada und Russland