News
Lotto Baden-Württemberg startet Geolotterie „Logeo“
Am Dienstag, 14. Februar, startete in Baden-Württemberg der Verkauf für die neue Lotterie Logeo. Beim ersten geobasierten Spielangebot der Staatlichen Toto-Lotto GmbH gewinnt man mit
Leica Geosystems Roadshow: „Vermessen der Welt“
Die traditionell im Januar und Februar durch ganz Deutschland ziehende Leica Tour stand in diesem Jahr unter dem Motto „Vermessen der Welt – vom Großen
DLR und Airbus unterzeichnen Vertrag für Umweltsatelliten MERLIN
Das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Airbus Defence and Space GmbH haben am 17. Februar 2017 den Industrievertrag für
Siemens bereitet 1.200 Produkte für BIM auf
Die Siemens-Division Building Technologies hat Datenmerial für Building Information Modeling (BIM) entwickelt. Die BIM-Daten von Building Technologies gibt es derzeit für Produkte aus den Bereichen
Open-Source-Tools zum Training von autonomen Robotern und Drohnen
Forscher von Microsoft Research haben die Aerial Informatics and Robotics Platform angekündigt: Teil der Plattform ist ein Set neuer Tools, mit denen Entwickler Roboter, Drohnen
700.000 Fahrzeuge an das Flottenmanagement von TomTom Telematics angebunden
TomTom Telematics hat gestern bekanntgegeben, dass das Unternehmen die Marke von 700.000 Fahrzeugen für seine Connected Car- und Flottenmanagement-Lösung (FMS) und insgesamt über 46.000 Kunden
Deutsch-französische Teststrecke entsteht zwischen Merzig und Metz
Bundesminister Alexander Dobrindt und sein französischer Amtskollege Alain Vidalies haben heute in Berlin die Einrichtung eines deutsch-französischen Digitalen Testfelds vereinbart. Auf der Teststrecke soll das
Kreis Steinfurt: Pilotregion für innovative Mobilitätskonzepte
Der Kreis Steinfurt soll eine führende Rolle dabei übernehmen, das Münsterland als Pilotregion für innovative Mobilitätskonzepte zu positionieren. Das schlägt der IHK-Regionalausschuss für den Kreis
krz unterstützt Bauwesen mit der Lösung norGIS IMNET
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bietet mit „norGIS IMNET“ eine Anwendung, in der Informationen über Strom-, Wasser-, Gas- oder Fernwärmeleitungen in einem Geo-Informationssystem (GIS) digital
Gemeinsame Sache bei GDI
Die Freie und Hansestadt Bremen, vertreten durch das Landesamt für Kataster – Vermessung – Immobilienbewertung – Informationssysteme (GeoBremen), und die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten