News
BARTHAUER startet mit „BARTHAUER Direkt“ eigenen Videoblog
BARTHAUER produziert unter dem Titel „BARTHAUER Direkt“ einen eigenen Videoblog. Die Videos informieren mit kurzem Inhalt über aktuelle Unternehmensentwicklungen und Fortschritte in der Softwareprogrammierung. Anlässlich
Dobrindt: 5G ist Schlüsseltechnologie für automatisiertes und vernetztes Fahren
Ein weiteres Projekt auf dem von Bundesverkehrsminister Dobrindt eingerichteten „Digitalen Testfeld Autobahn“ startet: Im Rahmen des Projekts „5G-ConnectedMobility“ wird auf einem rund 30 Kilometer langen
Telekom erprobt breitbandige Anbindung von Drohnen an das Mobilfunknetz
Bei der DFS-Technologiekonferenz „The Drone Challenge“ in Langen vereinbarten DFS Deutsche Flugsicherung, Deutsche Telekom und DHL Paket ein Projekt zur Erforschung von konkreten Anwendungsfällen für
Ing. Gronert und Viramedia starten Joint Venture OFME Drone Maps
OFME Drone Maps wird die gemeinsame Plattform des Ingenieurbüros Gronert und Viramedia.Studios, bei dem Projekte mithilfe der 3D Drohnen Vermessung aussagekräftige, auswertbare 3D Daten statt
Bentley: ContextCapture ermöglicht hybride Punktwolken
In seinem Hauptvortrag auf der diesjährigen Konferenz „Year in Infrastructure 2016“ am 3. November in London sagte CEO Greg Bentley, dass infolge der zunehmende Verbreitung
Bentley Systems unterstützt Microsoft Azure Cloud-Dienste
Die ProjectWise CONNECT Edition und AssetWise CONNECT Edition von Bentley Systems nutzen gemeinsam die Microsoft Azure Cloud-Dienste, um über gemeinsame Datenumgebungen hinaus zu vernetzten Datenumgebungen
ProOffice Energiemanagement jetzt BAFA-förderfähig
Die Software ProOffice Energie von der SynerGIS Informationssysteme GmbH, Wien, ist vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als förderfähige Energiemanagement-Software anerkannt worden. ProOffice Energie
Globale UV-Karten an Lizenzpartner BASF übergeben
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen haben einen umfangreichen Satz globaler Karten erstellt, welche die für die Kunststoffzersetzungen relevante UV-Strahlungsdosis
GAF bietet Notfallkartierung bei Naturkatastrophen
Seit dem schweren Erdbeben Ende August diesen Jahres in Italien wurde der „Rapid Mapping“-Dienst des Copernicus- Katastrophenmanagement-Service aufgrund zahlreicher Naturkatastrophen innerhalb kürzester Zeit wiederholt aktiviert.
Auszeichnung für Vermessung des Balthasar-Neumann-Kanals
Sebastian Nenner und Ricky Young, Absolventen des Studiengangs Vermessung und Geoinformatik, haben den Balthasar-Neumann-Kanal vermessen und visualisiert. Titel des Werks ist „Dreidimensionale Erfassung und Visualisierung