News
Aibotix: Drei Updates für Flugroboter Aibot X6 Version 2
Aibotix, Hersteller von Flugrobotern und Teil der Hexagon Gruppe, hat drei Updates für den Flugroboter Aibot X6 Version 2 veröffentlicht, heißt es auf der Website
Canon: Neue Schwarzweiß-Großformatdrucker für technische Zeichnungen
Canon präsentiert mit Océ PlotWave 345, 365, 450 und 550 vier neue Schwarzweiß-Großformatdrucker. Die Geräte wurden für die Bereiche Architektur, Ingenieur- und Bauwesen sowie Fertigungsindustrie
Sokkia stellt Feldrechner SHC5000 vor
SHC5000 ist der neue Feldrechner für Bau- und Vermessungsanwendungen der Topcon-Marke Sokkia. Das 7 Zoll (17,8 cm) große Touch-Display des Rechners ist in direktem Sonnenlicht
Höhenrekord: MULTIROTOR service-drone erreicht Flughöhe von 4700 Metern
Das Serienprodukt Trimble ZX-5 des Drohnenherstellers MULTROTOR hat den Höhenrekord von 4700 Metern über dem Meeresspiegel geknackt. Für MULTIROTOR ist dieser Erfolg ein Meilenstein, denn
HERE stellt neue Aufsichtsratsmitglieder Rudi Lamprecht und Uri Levine vor
HERE, Entwickler und Anbieter von cloudbasierten Kartendiensten, hat die Zusammensetzung des neu eingerichteten Aufsichtsrats am vergangenen Freitag offiziell bekannt gegeben. Im Aufsichtsrat der HERE International
Open Data: Kreis Soest veröffentlicht Standortdaten von Windkraftanlagen
Die Kreisverwaltung Soest hat im Rahmen von Open Data die Standortdaten von Windkraftanlagen im Kreis auf ihrem Geoportal veröffentlicht. Der freie Zugang zu solchen Daten
16,48 Prozent Wachstumsrate für Globalen 3D TLS – Markt
Laut Marktforschungsplattform Research and Markets soll der globale Markt für 3D Terrestrial Laser Scanning (TLS) von 2015 bis 2019 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate (CAGR)
Topcon stellt neuen Feldrechner für Vermessungsaufgaben vor
FC-5000 heißt der aktuelle Feldrechner für Bau- und Vermessungsfachleute der Topcon Positioning Group. Das Display des Rechners hat sieben Zoll Bildschirmdiagonale und kann wie ein
Biomass: Airbus liefert Satelliten für Waldvermessung der ESA
Airbus Defense and Space wird die Satellitentechnologie für die nächste Erderforschungsmission der ESA zum Verständnis des Weltklimas liefern. Der Satellit, Biomass genannt, wird voraussichtlich 2021
microdrones mit Standort in USA
Der UAV-Hersteller microdrones GmbH aus Siegen eröffnet einen neuen Standort in Rome im US-Bundesstaat New York. Dieser wird mit der Firma Avyon betrieben, einem nordamerikanischen