News
Topcon-GNSS-Empfänger für großräumiges nationales Netz in Finnland ausgewählt
Das finnische Landesvermessungsamt Maanmittauslaitos (NLS) hat 400 GNSS-Netzwerkempfänger des Modells HiPer SR von Topcon Europe Positioning bestellt. NLS betreut mehrere nationale Geodaten-Services online und an
BMJV untersucht rechtliche Grundsätze zur Nutzung nicht-staatlicher Drohnen
Zum Thema „Unbemannte Luftfahrtsysteme“ (UAVs) hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) die Erforschung der rechtlichen Grundsätze kommerziell und privat genutzer Drohnen beauftragt. Gemeinsam
Landesvermessung mit hochauflösenden 3D-Daten in Hessen
Um vorhandene Laserdaten zu aktualisieren hat die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz weitere
California.pro: Bessere Anwenderfreundlichkeit durch Bauvorhabenassistent
Mit dem Bauvorhaben-Assistenten für California.pro V7 will die Münchner G&W Software die Anwenderfreundlichkeit der AVA-Software (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) verbessern und besonders Einsteigern einen leichten Zugang
PTV Navigator 9.4 mit neuen Funktionen
Der PTV Navigator 9.4 bietet neue Funktionen wie alternative Routenvorschläge, einfaches Stationen-Management und genaue Verkehrsprognosen. Die Navigationssoftware liefert Verkehrsinformationen in Echtzeit für 16 Länder, unter
MULTIROTOR service-drone steigert Reichweite auf 3500 Meter
Das Berliner Unternehmen MULTIROTOR testete bei einem Reichweitentest im Februar erfolgreich den Aktionsradius bis zu einer Größe von 3.500 Metern. Die Drohne kehrte laut Unternehmen
G&W Software Entwicklung GmbH wird G&W Software AG
Aus der G&W Software Entwicklung GmbH wird die G&W Software AG. Erwin Grütter und Achim Warkotsch, die bisherigen Eigentümer der GmbH, übernehmen zu gleichen Teilen
Leica bringt neues Digitalnivellier LS15 auf den Markt
Leica Geosystems hat das neue Digitalnivellier LS15 auf den Markt gebracht. Das Modell ist mit einer Kamera zur schnelleren Sichtung der Messlatte ausgestattet. Die Latte
HERE: Edzard Overbeek neuer CEO
Edzard Overbeek übernimmt ab 1. März als CEO die Führung des seit kurzem unabhängig agierenden Unternehmens HERE, einem Entwickler und Anbieter von cloudbasierten Kartendiensten. Die
Zwei neue Mobile Mapping Systeme von RIEGL
Der österreichische Anbieter für Laservermessungssysteme RIEGL hat im Rahmen des International LiDAR Mapping Forum (ILMF) in Denver zwei neue mobile Lasersysteme vorgestellt. Das RIEGL VMQ-1HA