News
Schneider Electric und con terra kooperieren
Schneider Electric und con terra haben eine Kooperation bekannt gegeben. Als Partnerunternehmen wird con terra künftig die Implementierung des von Schneider Electric entwickelten Geoinformationssystems ArcFM
BMBF-Forschungsprojekt InGe entwickelt innovative Meldeplattform
Das Forschungskonsortium InGe hat im Beisein des Innenministers Thomas Strobl den Prototyp einer digitalen Meldeplattform für Gewaltvorfälle im öffentlichen Dienst vorgestellt. Die Plattform basiert auf
TenneT und TransnetBW nutzen VertiGIS Studio für SuedLink
Die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und TransnetBW setzen bei den beiden Vorhaben V3 & V4 des SuedLink auf die Softwarelösung VertiGIS Studio für eine kartenbasierte Online-Planung. Dabei
NLWKN: Starkregengefahrenkarte für Deutschland
Das Hochwasserkompetenzzentrums am Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) arbeitet zusammen mit dem Umweltministerium an einer deutschlandweiten Hinweiskarte zu Starkregengefahren des Bundesamts für
Neues Produkt ALLPLAN Civil
ALLPLAN hat mit ALLPLAN Civil eine neue Lösung auf den Markt gebracht, Sie integriert erweiterten Modellierungsfunktionen von ALLPLAN (und dem Vorgängerprodukt ALLPLAN Bridge) zu einer
Cyclomedia: Markus Wissmann neuer Managing Director in Deutschland
Die Cyclomedia Germany GmbH ernennt mit Markus Wissmann einen neuen Geschäftsführer. Wissmann hat über 20 Jahre Führungserfahrung in Vertrieb und Business Development bei den Firmen
Bentley Systems: Offene Datenökosysteme zur Förderung der Infrastrukturtechnik
Bentley Systems, hat auf seiner jährlich stattfindenden Year in Infrastructure-Konferenz seine Vision für offene Datenökosysteme zur Förderung der Infrastrukturtechnik vorgestellt. „Die Zukunft der Infrastrukturtechnik ist
Generative KI für den Entwurfsplanung
Bentley Systems stellt eine KI-gestützte Anwendung im Bauingenieurwesen vor, die Baustellenpläne generiert. Dies soll nach Angaben des Unternehmens zehnmal schneller als bisher gehen. Die Software
GeoForum unter anderem mit Schwerpunkt Hochwasserschutz
Am und 08. November 2024 findet das 12. Deutsche GeoForum in Berlin statt. Die Veranstaltung des DDGI (Deutscher Dachverband für Geoinformation e. V.) findet unter
STADT:up erforscht autonome Mobilität in Städten
Das im Jahr 2023 gestartete Projekt STADT:up hat sich das Ziel gesetzt, den Weg in eine zukunftsfähige, automatisierte Mobilität in urbanen Räumen zu ebnen. Insgesamt