News
Neuer Galileo-Service 20 Zentimeter genau
Die ESA hat die Möglichkeiten des Satellitenpositionierungsdienstes Galileo durch einen neuen High Accuracy Service erweitert, der weltweit für alle mit einem entsprechend ausgestatteten Empfänger frei
Windernte 2022: Vier Prozent mehr Strom von der Nordsee
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat im Jahr 2022 rund 21,13 Terawattstunden (TWh) Windenergie aus der deutschen Nordsee an Land übertragen. Das Jahresergebnis 2022 liegt damit vier
Hexagon: Rücktritt von Jürgen Dold
Hexagon AB hat bekannt gegeben, dass Jürgen Dold, bisher Executive Vice President, zum 1. Januar 2023 von seinen Aufgaben bei Hexagon zurückgetreten ist. „Auch wenn
Klimaschutz: Fabasoft verpflichtet sich SBTi
Das Linzer Softwareunternehmen leistet einen Beitrag zum Pariser Klimaabkommen und verpflichtet sich im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) bis 2030, die CO2-Emissionen um
g.on experience gmbh wird Teil der TSS-Gruppe
Die g.on experience gmbh ist seit Anfang November Teil der Total Specific Solutions (TSS) in Deutschland. Damit ist das Unternehmen aus Münster das fünfte Unternehmen
Universität Würzburg: Was Drohnen für die Fernerkundung leisten können
Die Erdbeobachtung liefert über Satellitendaten weltweit täglich hoch relevante Informationen über den Zustand und den Wandel des Planeten Erde. Mit Hilfe der Daten können beispielsweise
Österreichische Hagelversicherung: Pionier bei ESA-Satellitendaten
Die Österreichische Hagelversicherung nutzt seit mehr als fünf Jahren die ESA-Dienstleistungen in Form von Satellitendaten, beispielsweise für die Feststellung von Schäden nach Naturkatastrophen, wie im
Trinkwasser: VertiGIS Networks erhält W12-Zertifizierung
Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfachs (SVGW) hat die Maintenance-Lösung von VertiGIS Networks im Dezember 2022 auf W12-Konformität zertifiziert. Das Konformitätszeichen „Q-W12 SVGW“ bescheinigt,
Mobiles Mapping: Trimble MX9 System erhält Produktfreigabe von der DB Netz AG
Das Mobile Mapping-System MX9 von Trimble ist das erste fahrzeugunabhängige Mobile Mapping-System, das von der Deutschen Bahn offiziell die Anwendungsfreigabe für die Aufnahme von Gleisen,
Digitalisierung einer Schaltanlage
Die einwandfreie Funktion von Schaltanlagen ist essenzielle Voraussetzung für einen ausfallfreien Netzbetrieb. Entsprechend wichtig sind Wartung und Instandhaltung der Hochspannungs-Schaltanlagen, in deren Rahmen im besten