News
Pix4D Deutschland erhält Zuschlag für Rahmenvertrag mit Deutscher Bahn
Pix4D hat einen Rahmenvertrag mit der Deutschen Bahn AG geschlossen. Dieser sieht vor, dass das Unternehmen, das sich auf die drohnenbasierte digitale Kartierung und Vermessung
VertiGIS übernimmt schwedische EDP
Der GIS-Softwareentwickler VertiGIS hat die 100-prozentige Übernahme der Anteile von EDP Consult AB, einem Software- und Dienstleistungsanbieter mit Sitz im schwedischen Staffanstorp, abgeschlossen. EDP ist
ARC-GREENLAB erhält Sustainable Development Award bei Esri Partner Conference 2022
Die ARC-GREENLAB GmbH wurde bei der Esri Partner Conference (EPC) 2022 mit dem „Sustainable Development Award“ ausgezeichnet. Den Preis für nachhaltige Entwicklung erhält ARC-GREENLAB für
Zukunftsaufgabe: Wasserbewusste Stadtentwicklung
Moderne Städte müssen künftig voraussichtlich ein Wechselspiel von Starkregenereignissen und Trockenphasen meistern. Dazu ist ein durch das Schlagwort „Schwammstadt“ umrissener Paradigmenwechsel beim Umgang mit dem
bSD Verlag veröffentlicht BIM-Leitfaden
BIM-Werkzeuge und Digitale Zwillinge sind in der Bauindustrie schon seit Jahren keine Unbekannten mehr. In den letzten Jahren, insbesondere durch die Corona-Pandemie angetrieben, ist vielen
Niedersächsisches Hochwasserportal und Warn-App mit neuen Funktionen
In welch kurzer Zeit extreme Niederschläge zu einem zerstörerischen Hochwasser führen können, zeigte sich im Juli 2021 eindrücklich: Die Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz macht
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie
Um die Exploration und Produktion von Öl- und Gasfeldern zu optimieren und in Ausbeute bzw. Effizienz zu steigern, ist es notwendig komplexe geologische Bedingungen genau
Wie Satellitendaten Städte sicherer machen können
Ob Hitzewellen oder Starkregen: Städte mit ihrer dichten Konzentration an Menschen und Gebäuden sind von den Folgen des Klimawandels besonders hart betroffen. Das Forschungskonsortium „CoKlimax“
Klimaforschung mit TerraQ
Die langfristige Vision des Sonderforschungsbereichs TerraQ ist die Entwicklung innovativer geodätischer Messkonzepte auf Grundlage der Quantenphysik und der allgemeinen Relativitätstheorie, die einzigartige Perspektiven für die
Ukraine-Krieg: EOS Data fordert Raumfahrtagenturen und Satellitenbildfirmen zur Bereitstellung von Fernerkundungsdaten auf
Das amerikanische Unternehmen EOS Data Analytics (EOSDA) fordert alle im Bereich der Fernerkundung tätigen Einrichtungen auf, aktuelle optische und Radarsatellitenbilder der Ukraine und Osteuropas mit