News
Ukraine-Krieg: EOS Data fordert Raumfahrtagenturen und Satellitenbildfirmen zur Bereitstellung von Fernerkundungsdaten auf
Das amerikanische Unternehmen EOS Data Analytics (EOSDA) fordert alle im Bereich der Fernerkundung tätigen Einrichtungen auf, aktuelle optische und Radarsatellitenbilder der Ukraine und Osteuropas mit
Digitalisierung im Baubereich: Modellprojekt mit 15 bayerischen Städten und Gemeinden begonnen
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat im November 2021 alle Kommunen in Bayern dazu aufgerufen, sich für das Modellprojekt „Digitale Planung Bayern-XPlanung“
Europäische Union fordert die Freigabe von Satellitendaten für Ukraine und den Stopp der Lieferung von GNSS-Technik nach Russland
Wie die Europäische Union mitteilte, wird die Ukraine mit Satellitendaten unterstützt.
Berliner Kataster in die Cloud überführt
Seit August 2021 betreibt die Bundeshauptstadt Berlin das AFIS-ALKIS-ATKIS-Verfahren (AAA-Verfahren) in der Open Telekom Cloud (OTC) der T-Systems International GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Telekom
Revitalisierung der Zeche Holland mit Topcon-Technologien
Im Auftrag der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bochum hat das Unternehmen Knappmann Landschaftsbau das ehemalige Gelände der Zeche Holland in Wattenscheid zu einer Grünfläche revitalisiert. Dabei wurde die
Satellitenbilder zeigen russische Militäraktivitäten an ukrainischer Grenze
Russland weitetet seine militärische Präsenz an der ukrainischen Grenze aus. Das zeigen Aufnahmen der letzten 48 Stunden des US-Satellitendienstes Maxar. Demnach haben sich die militärischen
Downstream Services: GEOSYSTEMS ab sofort Teil der OHB-Gruppe
Die GEOSYSTEMS GmbH, ein Unternehmen aus dem Bereich der Geo-IT sowie Hexagon Diamond Partner mit Sitz in Germering bei München, ist ab sofort Teil des
Als Teil des stadteigenen GeoPortals: Koblenz stellt neue Starkregengefahrenkarte vor
Die Stadtentwässerung Koblenz hat im Zuge der Fortschreibung des Generalentwässerungsplanes (GEP) zusätzliche Modellberechnungen unter Berücksichtigung der Abflussverhältnisse durchgeführt. Neben der Geländeoberfläche berücksichtigen die Berechnungsergebnisse aus
Neue Investoren und strategische Partner für iNovitas AG
Seit über 10 Jahren bietet die iNovitas AG mit dem infra3D Service ein zentrales Element für das digitale und nachhaltige Infrastrukturmanagement, welches sich erfolgreich in
grit erweitert Geschäftsführung
Die grit GmbH hat Anfang Februar 2022 seine Geschäftsführung verjüngt und den 33-jährigen Niklas Schulte-Rose in das Geschäftsführer-Team um die Gründer Michael Zurhorst sowie Dr.