News
Klimaforscher Prof. Dr. Latif erhält GOLDENES LOT 2021
Professor Dr. Mojib Latif, renommierter Klimaforscher und Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, ist am 01. Oktober 2021 in Köln mit dem GOLDENEN LOT
„Going Digital Awards in Infrastructure“: Bentley Systems gibt Finalisten bekannt
Bentley Systems hat die hat die Finalisten für die 2021 Going Digital Awards in Infrastructure bekanntgegeben. Die Preisverleihung würdigt die Arbeit von Bentley-Softwareanwendern, die den
RIEGL präsentiert Produktneuheiten auf INTERGEO 2021
RIEGL präsentiert auf der INTERGEO 2021 mit dem RIEGL miniVUX-1LR ein neues Modell der im Markt bereits etablierten miniVUX-UAV-Serie. Der nur etwa 1,55 Kilogramm schwere
OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY bei strahlendem Sonnenschein
Am 7. und 8. September 2021 fand der OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY am Business Airport in Magdeburg statt. Die Veranstaltung verfolgte das Konzept eines Live-Events und
FISCHER TEAMPLAN feiert 60-jähriges Jubiläum
Der Ingenieurdienstleister FISCHER TEAMPLAN feiert 60-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit neun Standorten vorwiegend in Nordrhein-Westfalen und rund 180 Beschäftigten ist in erster Linie für Städte,
GISA vereinbart strategische Partnerschaft mit PwC
GISA, ein IT-Dienstleister für die Energiewirtschaft, wird künftig im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland zusammenarbeiten. Ziel ist, den Kunden
Digitale Netzdokumentation: Vaira UG veröffentlicht Plattform für Bau- und Energiebranche
Seit 2019 arbeitet die Vaira UG aus Paderborn an ihrer gleichnamigen Lösung Vaira zur digitalen Netzdokumentation. Nachdem das Unternehmen im Mai 2020 mit einem Prototyp
Hexagon startet Webinarreihe zu digitalen Fachanwendungen und -lösungen
Hexagon hat eine neue Webinarreihe gestartet, die sich einzelnen digitalen Fachanwendungen und -lösungen widmet. Im Mittelpunkt der Webinare stehen unter anderem die Lösungen GeoMedia Smart
Uni Freiburg: Untersuchung der Zusammenhänge von Starkregen und Überflutung
Der Klimawandel wird vor allem wegen der Zunahme intensiver Starkregenereignisse zu mehr und stärkeren Hochwassern und Fluten führen. Um einschätzen zu können, wie genau sich
Mit digitalen Waldfotos: TU Dresden startet Planungsprojekt zur Waldinventur
Um die Leistungsschwerpunkte einer multifunktionalen Forstwirtschaft analysieren zu können, hat die Technische Universität Dresden (TU Dresden) das Forschungsprojekt Nowa IP gestartet. Das vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte