News
Mit digitalen Waldfotos: TU Dresden startet Planungsprojekt zur Waldinventur
Um die Leistungsschwerpunkte einer multifunktionalen Forstwirtschaft analysieren zu können, hat die Technische Universität Dresden (TU Dresden) das Forschungsprojekt Nowa IP gestartet. Das vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte
Acxiom: Kaufkraft in Deutschland entwickelt sich trotz Corona positiv
Für das Jahr 2021 erwartet Acxiom in Deutschland eine Pro-Kopf-Kaufkraft von 24.412 Euro je Einwohner. Das bedeutet gegenüber der Frühjahrsprognose aus dem Vorjahr eine Steigerung
Softwareupdate: Disy stellt neue Version von Cadenza vor
Die Disy Informationssysteme GmbH hat ihre Softwarelösung Cadenza um neue Analysefunktionen erweitert. Damit können nicht nur einzelne Analysten individuelle Auswertungen mit der Software erstellen, sondern
ProVI.digital: Symposium für die BIM-Verkehrswegeplanung
Die ProVI GmbH, Anbieter von Softwarelösungen für die Infrastrukturplanung, veranstaltet am Donnerstag, den 30. September 2021, erstmals ein Online-Symposium für die BIM-Verkehrswegeplanung. Im Rahmen der
Neue Corona-Schutzverordnung erleichtert INTERGEO-Präsenzmesse
Für die INTERGEO 2021 vom 21. bis 23. September ergeben sich durch die neue Corona-Schutzverordnung wichtige Planungsänderungen. Die planmäßige Durchführung der INTERGEO in den Messehallen
Taschenbuch zur Photogrammetrie und Fernerkundung
Von der Entwicklung von Navigationssystemen über Stadtplanung bis hin zu Emissionsüberwachung und Katastrophenschutz – verschiedenste Bereiche sind auf Geodaten angewiesen, die u.a. mit Hilfe von
ProVI veranstaltet Online-Symposium zur BIM-Verkehrswegeplanung
ProVI, Anbieter von Trassierungssoftware aus München, veranstaltet am 30. September von 13 bis 18 Uhr ein digitales Symposium zum Thema BIM-Verkehrswegeplanung. Damit bietet das Unternehmen
Durch Geschäftsbereich Seequent: Bentley Systems übernimmt Imago Inc.
Bentley Systems gibt bekannt, dass seine Geschäftseinheit Seequent Imago Inc. übernommen hat, einen Entwickler von cloudbasierter Software für die Erfassung und Verwaltung von geowissenschaftlichen Bildern.
Smart City: Neue Transferstelle unterstützt Kommunen bei Stadtentwicklung und Digitalisierung
Die Digitalisierung gehört zu den Top-Themen 2021 für Kommunen: Dabei geht es jedoch nicht vorrangig um die Umsetzung des digital machbaren, vielmehr müssen zukunftstaugliche Digitalisierungsstrategien
Bundesregierung legt Bundestag 5. Geo-Fortschrittsbericht vor
Die Bundesregierung hat Ende Juli den vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, vorgelegten Bericht über die Fortschritte zur Entwicklung der verschiedenen