News
InfraSPREE Berlin: Barthauer zeigt Softwarelösungen zur Sanierung
Die Barthauer Software GmbH beteiligt sich an der InfraSPEE in Berlin – dem neuen Fachkongress für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur. Im Rahmen der Ausstellung vom
BIL eG veröffentlicht BIL-Report 2021
Die BIL eG, genossenschaftliches Unternehmen aus dem Bereich der Leitungsauskunft, hat den BIL-Report 2021 veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Report ist eine Mischung aus Geschäftsbericht und
Deutscher Landkreistag fordert besseres Katastrophenwarnsystem mit Digital- und Analog-Technik
Eine schnelle Verbesserung des bestehenden Katastrophenwarnsystems fordert der Deutsche Landkreistag (DLT). Dabei soll vor allem der Mobilfunkdienst Cell Broadcast genutzt werden, bei dem Nachrichten an
PointCab bringt Punktwolkensoftware für macOS
Obwohl das US-amerikanische Unternehmen Apple als Synonym für gutes Design gilt und die Geräte insbesondere bei Designern und Architekten aus dem LIDAR-Bereich sehr gefragt sind,
Stadt Wolfsburg zu OZG-Modellkommune ernannt
Das niedersächsische Innenministerium und die IT.Niedersachsen haben die Stadt Wolfsburg als Modellkommune bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) ausgewählt. Im Rahmen des Programms „Digitale Verwaltung
Europäische Investitionsbank vergibt 10 Millionen Euro-Kredit an Quantum-Systems
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und das Drohnen-Startup Quantum-Systems haben eine Kreditvereinbarung über zehn Millionen Euro geschlossen. Das Geld ist für den weiteren Ausbau der Unternehmenskapazitäten
Harris übernimmt CRP Informationssysteme GmbH
Der kanadische Konzern Harris, Mutter des norddeutschen Softwareanbieters SIV.AG, übernimmt die CRP Informationssysteme GmbH (Bodenheim bei Mainz) vollständig. Der bisherige Inhaber Dr. Frank Ulrich Crombach
Digitale Zwillinge für Stromnetze: Bentley Systems kündigt Übernahme von SPIDA an
Bentley Systems übernimmt SPIDA Software, einen Entwickler für den Entwurf, die Analyse und die Verwaltung von Freileitungsmastsystemen. SPIDA wurde 2007 in Columbus, Ohio, gegründet und
Bentley Systems-Geschäftseinheit Seequent übernimmt Aarhus GeoSoftware
Seequent, eine Geschäftseinheit von Bentley Systems, hat das dänischen Unternehmen Aarhus GeoSoftware, ein Entwickler von geophysikalischer Software, übernommen. Die Akquisition erweitert die Lösungen von Seequent
Wichmann Verlag bringt neues Handbuch zu ArcGIS Pro heraus
Die Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation komplexer räumlicher Daten bedarf den Einsatz einer Geoinformations-Software wie Esris ArcGIS Pro. Für das Programm ist nun die