News
Vialytics: Neue Finanzierungsrunde mit 8 Millionen Euro
Das Unternehmen Vialytics, Spezialist für intelligente Straßenmanagementsysteme, sichert sich eine weitere Finanzierungsrunde. Insgesamt 8 Mio. Euro werden aufgenommen, mit Acton Capital als Lead Investor und
SLF: Präzisere Prognosen der Schneeschmelze
SLF-Forschende haben mit Hilfe von Satellitendaten ihre Modelle optimiert, mit denen sie vorhersagen, wieviel Schnee vorhanden ist, und wann dieser wo schmilzt. Damit kann rechtzeitig
Landkreis Bernkastel-Wittlich veröffentlicht Geoportal
Mit dem neuen Geoportal geht der Landkreis Bernkastel-Wittlich einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Transparenz: Unter www.geoportal.bernkastel-wittlich.de stehen den Bürger:innen und Unternehmen nun zahlreiche
Copernicus Sentinel 1C-Satellit gestartet
Am 5. Dezember 2024 ist der neue Sentinel-1C-Satellit in Kourou (Französisch Guyana) mit der neuen Trägerrakete Vega C erfolgreich gestartet. Die Copernicus Satellitenflotte besteht aus

Satellitenbilder belegen: Russische Militärschiffe verlassen Syrien
Aktuelle Satellitenbilder der Marinebasis Tartus zeigen, dass russische Militärschiffe die bisher sichere Militärbasis in Syrien verlassen haben. Die Bilder stammen von Maxar, einem Partner von
GEOSYSTEMS und Skyline Software Systems kooperieren
Die GEOSYSTEMS GmbH, Tochterunternehmen von OHB SE, hat die Partnerschaft mit der in den USA ansässigen Skyline Software Systems Inc. bekanntgegeben. Skyline ist ein Anbieter
Schneider Electric und con terra kooperieren
Schneider Electric und con terra haben eine Kooperation bekannt gegeben. Als Partnerunternehmen wird con terra künftig die Implementierung des von Schneider Electric entwickelten Geoinformationssystems ArcFM
BMBF-Forschungsprojekt InGe entwickelt innovative Meldeplattform
Das Forschungskonsortium InGe hat im Beisein des Innenministers Thomas Strobl den Prototyp einer digitalen Meldeplattform für Gewaltvorfälle im öffentlichen Dienst vorgestellt. Die Plattform basiert auf
TenneT und TransnetBW nutzen VertiGIS Studio für SuedLink
Die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und TransnetBW setzen bei den beiden Vorhaben V3 & V4 des SuedLink auf die Softwarelösung VertiGIS Studio für eine kartenbasierte Online-Planung. Dabei
NLWKN: Starkregengefahrenkarte für Deutschland
Das Hochwasserkompetenzzentrums am Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) arbeitet zusammen mit dem Umweltministerium an einer deutschlandweiten Hinweiskarte zu Starkregengefahren des Bundesamts für