News
con terra: Neue Generation Sicherheitssoftware für GIS-Dienste
Mit dem security.manager NEXT stellt die con terra GmbH die nächste Generation ihrer Software zur individuellen Autorisierung von GIS-Diensten vor. Die Software unterstützt GIS-Administratoren nach
GEOZONA neuer Vertriebspartner von Microdrones
GEOZONA, bulgarisches Unternehmen für Geodatenlösungen, Positionierungsinstrumente und geodätische Messprodukte, nimmt Drohnenvermessungsgeräte von Microdrones in sein Portfolio auf. Das schnell wachsende Unternehmen bietet die integrierten LiDAR-Lösungen
LVermGEO Schleswig-Holstein erhält Förderung KI-Projekte zum Umweltschutz
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo SH) des Landes Schleswig-Holstein hat am Montag von Staatssekretär Dirk Schrödter in einer Videokonferenz zwei Förderbescheide über insgesamt
Corona-Datenplattform eröffnet
Ab sofort steht eine zentrale Datenplattform unter www.corona-datenplattform.de für Wissenschaft und Forschung und Politik zur Verfügung. Erstellt wurde sie von infas 360 im Auftrag des
ppm GmbH: Neuer GNSS-Empfänger für die Marine zertifiziert
Der GNSS-Spezialist ppm Gmbh hat neue Empfänger im Angebot, die sich speziell für den Einsatz im Bereich Hydrographie eignen. Der MarinePak7 von Hexagon/NovAtel wurde speziell
Neues Release von WIGeoGIS
Der Geomarketing-Spezialist WiGeoGIS GmbH hat eine neue Version seiner WebGIS-Software WIGeoWeb am Markt vorgestellt. Neuerungen gibt es vor allem im Bereich Reporting. Zum Beispiel gibt
RIEGL eröffnet neue Niederlassung in Großbritannien
Die RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, weltweit agierender Hersteller von Laserscanning-Systemen aus dem österreichischen Horn, hat ein neues Büro in York, England eröffnet. Damit ist
Erstmals digital: DDGI richtet 8. Deutsches GeoForum aus
Das 8. Deutsche GeoForum wurde am 25. November erstmals in digitaler Form ausgerichtet. Zwar konnte das digitale Format die sozialen Kontakte einer Präsenzveranstaltung nach Angaben
GAF liefert Fernerkundungsdaten an BKG
Die GAF AG, europäischer Anbieter von Geoinformationsdiensten mit dem Schwerpunkt Erdbeobachtung, hat eine internationale Ausschreibung des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) für die Bereitstellung
FARO bringt neue Enterprise-Funktion für WebShare auf den Markt
FARO Technologies, Anbieter für 3D-Messtechnik und Analyselösungen für Architektur, Ingenieurwesen, Bau (AEC) und/oder öffentliche Sicherheit, hat die Veröffentlichung eines neuen Enterprise-Angebots für seine WebShare-Software angekündigt.