News
Grünere Schifffahrt dank Drohneneinsatz
Die Schafstoffemissionen in der globalen Schifffahrt sind höher als die ganz Deutschland. Will die Europäische Union ihre Klimaziele erreichen und bis 2050 der erste klimaneutrale
Waldwächter-Projekte: Waldmonitoring mit 5G-Technologie
Der Landkreis Görlitz arbeitet derzeit an einem Konzept für 5G-Anwendungsszenarien in den Bereichen Drohnensteuerung und Waldbrandbekämpfung. Das Projekt „Waldwächter“, das mit Mitteln des Bundesministeriums für
GI-Dissertationspreis: Neuer Algorithmus für „Problem des Handlungsreisenden“
Für seine herausragende Doktorarbeit zum mathematischen Problem des Handlungsreisenden erhält Jakub Tarnawski den Dissertationspreis der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Die am École polytechnique fédérale
BKG und BIB: Demografische und kartographische Zeitreise 30 Jahre nach der deutschen Einheit
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) stellen thematische Karten, Luftbilder und historische Landkarten im Internet zur Verfügung, die
Stadtwerke Landsberg KU entscheiden sich für BIS und GIS von Asseco.
Der regionale Energieversorger Stadtwerke Landsberg KU erteilte dem Softwareunternehmen Asseco den Auftrag für die Implementierung und Einführung eines Betriebsmittelinformationssystems (BIS) und Geoinformationssystems (GIS) basierend auf
VertiGIS: Neuerungen in ProOffice 8.3
Die Lösung für Infrastruktur- und Facility-Management ProOffice von der Firma VertiGIS ist in der Version 8.3 erschienen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine erweiterte Suchfunktion
Gashochdruckleitung: Ur-Nashorn auf ESWE-Baustelle entdeckt
Mitarbeiter der Wiesbadener ESWE Versorgungs AG haben bei Grabungen Überreste eines urzeitlichen Wollnashorns entdeckt. Beim Bau der neuen Gashochdruckleitung von ESWE Versorgung stieß das Team
KilletSoft: Neue Werkzeuge für genaue geodätischer Datumsübergänge
Das Unternehmen KilletSoft hat zwei Programme für die hochgenaue Datumstransformation zwischen zwei geodätischen Bezugssystemen auf den Markt gebracht. Die Geosoftware NTv2Creator unterstützt die Modellierung von
Bund mit umfangreichen Corona-Hilfen für Kommunen
Der Bund kompensiert in diesem Jahr Gewerbesteuerausfälle in Milliardenhöhe. Zudem beteiligt er sich dauerhaft stärker an den Kosten für Unterkunft und Heizung bei Hartz-IV-Empfängern als
Esri übernimmt nFrames
Esri kündigte heute die Übernahme der nFrames GmbH an. Das in Stuttgart ansässige Unternehmen entwickelt die Software SURE, die der Generierung von 3D-Modellen und 2D-Datenprodukten