News
Planungstool für AgriPV
11.06.24 – Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group hat ein neues kartenbasiertes Planungstool für AgriPV-Anwendungen vorgestellt. Gemeinsam mit seinem Partner DoppelErnte zeigte es den „AgriPV-Checker
infas 360 entwickelt Geocodierungsdienst für das BKG
05.06.24 – infas 360 hat vom Bundesamt für Kartografie und Geodäsie (BKG) den Zuschlag für das Projekt „Ortssuche weltweit“ erhalten. Ziel dieses Projekts ist es, Behörden
Erste Ergebnisse des KI-Leuchtturmprojekts „Nitrat-Monitoring 4.0“
03.06.2024 – Das Forschungskonsortium unter Leitung der Disy Informationssysteme hat das KI-Leuchtturmprojekt „Nitrat-Monitoring 4.0“ (NiMo 4.0) erfolgreich abgeschlossen. Beim 4. Vernetzungstreffen der BMUV-Förderinitiative im Juni
KI-fähiges robustes Laptop
28.05.24 – Getac bringt ein KI-fähiges, robustes Notebook auf den Markt: Das S510 ermöglicht insbesondere Unternehmen in den Bereichen Energieversorgung, öffentliche Sicherheit, Industrie und Automotive,
Stadtwerke Kiel präsentieren Solarkataster für Schleswig-Holstein
15.05.2024 – Die Stadtwerke Kiel haben ein Solarkataster für Schleswig-Holstein vorgestellt, das geeignete Dachflächen für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) aufzeigt. Das webbasierte Tool, das von der Firma Geoplex
Neue Version von Disy Cadenza
Die Version disy Cadenza 2024 Spring bietet neue Features wie zum Beispiel Autozoom, gekoppelte Kartenansichten und neue Filteroptionen. Vom Hersteller als Business & Location Intelligence-Software
Swisscom erwirbt Mehrheitsbeteiligung an GIS-Spezialist Camptocamp
26.04.2024 – Swisscom wird neue Mehrheitseigentümerin von Camptocamp, einem der führenden Schweizer Unternehmen in der Entwicklung und Integration von Open-Source-Lösungen. Camptocamp begleitet ihre Kunden bereits
KI-Chatbot für Datenwürfel
Mit ChatCUBE AI hat die rasdaman GmbH einen neuen, KI-basierten Chatbot für Abfragen im Bereich multidimensionaler Datenwürfel am Markt vorgestellt. Mit der Anwendung, die derzeit
AR-Brillen visualisieren Satellitendaten für die Landwirtschaft
Augmented Reality (AR) hält nun auch Einzug in die Landwirtschaft. Forschende entwickelten in dem Projekt ArmEO mit Satellitendaten und AR-Technologie eine Software, um Felder mithilfe
3D-Foum Lindau: Programm für 14./15. Mai steht
Am 14. und 15. Mai 2024 findet das Internationale 3D-Forum in Lindau statt. Zu den im Kongresszentrum der Inselhalle Lindau behandelten Schwerpunktthemen werden im kommenden