News
Stadtwerke Landsberg KU entscheiden sich für BIS und GIS von Asseco.
Der regionale Energieversorger Stadtwerke Landsberg KU erteilte dem Softwareunternehmen Asseco den Auftrag für die Implementierung und Einführung eines Betriebsmittelinformationssystems (BIS) und Geoinformationssystems (GIS) basierend auf
VertiGIS: Neuerungen in ProOffice 8.3
Die Lösung für Infrastruktur- und Facility-Management ProOffice von der Firma VertiGIS ist in der Version 8.3 erschienen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine erweiterte Suchfunktion
Gashochdruckleitung: Ur-Nashorn auf ESWE-Baustelle entdeckt
Mitarbeiter der Wiesbadener ESWE Versorgungs AG haben bei Grabungen Überreste eines urzeitlichen Wollnashorns entdeckt. Beim Bau der neuen Gashochdruckleitung von ESWE Versorgung stieß das Team
KilletSoft: Neue Werkzeuge für genaue geodätischer Datumsübergänge
Das Unternehmen KilletSoft hat zwei Programme für die hochgenaue Datumstransformation zwischen zwei geodätischen Bezugssystemen auf den Markt gebracht. Die Geosoftware NTv2Creator unterstützt die Modellierung von
Bund mit umfangreichen Corona-Hilfen für Kommunen
Der Bund kompensiert in diesem Jahr Gewerbesteuerausfälle in Milliardenhöhe. Zudem beteiligt er sich dauerhaft stärker an den Kosten für Unterkunft und Heizung bei Hartz-IV-Empfängern als
Esri übernimmt nFrames
Esri kündigte heute die Übernahme der nFrames GmbH an. Das in Stuttgart ansässige Unternehmen entwickelt die Software SURE, die der Generierung von 3D-Modellen und 2D-Datenprodukten
Kooperation: INTERGEO und BIM-TAG DEUTSCHLAND
Die Veranstalter der INTERGEO CONFERENCE, der DVW e.V. und des BIM-TAG DEUTSCHLAND, die REALDIGITAL UG, kooperieren. Der BIM TAG DEUTSCHLAND (12. Und 13.10.) ist ein
RIEGL VZ-6000 „assistiert“ bei den Tests des MS1 Mars Analog Raumanzugs
Der RIEGL VZ-6000-Laserscanner wird bei der Überprüfung der Eigenschaften und Eignung des MS1 Mars Analog Spacesuit, einem Prototypen eines Raumanzugs für einen möglichen Einsatz am
Europäische Trägerrakete Ariane 5 startet am 14. August
Nach mehrfachen Verschiebungen steht der neue Starttermin für die europäische Trägerrakete Ariane 5 fest: Die Rakete soll in der Nacht vom 14. Auf den 15.
Transportaktivitäten in Deutschland beinahe auf Vor-Corona-Niveau
Ende Mai 2020 haben Webfleet Solutions und Geotab, beide weltweit agierende Anbieter von Lösungen für vernetzten Transport, Mobilität und Telematik, das gemeinsame Projekt „Commercial Mobility