News
Weiteres Investment in neue Technologiebereiche: Vexcel übernimmt Teile von Verisks Geomni-Geschäft
Vexcel Imaging erweitert sein Geschäftsmodell: Mit Wirkung zum 21. Januar 2020 hat das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA und Zweigniederlassung in Graz (Österreich) eine
UT Bauauskunft bei Westnetz erreicht 2019 Nutzerhöchstwerte
Mehr als 140.000 automatisierte Auskünfte für 10.000 Kunden – das ist die Bilanz der Westnetz GmbH bei Planauskünften mit der Applikation Grid Online der AED-SICAD
Mensch und Maschine und thinkproject geben Master-Reseller-Partnerschaft bekannt
Die Mensch und Maschine Deutschland GmbH, Anbieter von BIM- und CAD-Lösungen in Europa, erweitert seine Produktpalette für Architektur und Bauwesen. Ab sofort vertreibt das Unternehmen
Starkregengefahrenkarte mit IRIS 3
Die Stadt Erkrath setzt für eine neue Starkregengefahrenkarte auf das Wiesbadener CAD- und GIS-Systemhaus Widemann Systeme GmbH. Auf Basis von IRIS 3 Liegenschaften, einem webbasierten
Neues Relativgravimeter für das HLBG
Das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation hat ein neues Gravimeter zur Schweremessung: Scintrex CG-6 des Herstellers Scintrex. „Bereits viele Bundesländer arbeiten mit der neuen
Esri schließt Lizenzvertrag mit EU-Kommission ab
Der GIS-Anbieter Esri hat Ende Dezember 2019 den Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrags mit der Europäischen Kommission bekannt gegeben. Dieser beinhaltet die Bereitstellung der Esri-Software und
Neues Vorstandsteam beim DDGI
Der Deutsche Dachverband für Geoinformationen e.V. hat Anfang Januar 2020 sein neues Vorstandsteam ins Amt erhoben. Als Präsident wurde Peter Loef, der bereits in den
Schleswig-Holstein: Landesweit erstes Prüffeld für Vermessungsgeräte eröffnet
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) stellt ab heute, 9. Januar 2020, erstmalig ein Prüffeld für Vermessungsgeräte auf dem Rendsburger Paradeplatz zur
Leica BLK2GO Handheld-Laserscanner ab sofort verfügbar
Ab sofort ist der tragbare bildgebende Laserscanner BLK2GO von Leica Geosystems verfügbar. Das kabellose Handheld-Gerät wurde entwickelt, um komplexe Räume schnell und einfach zu scannen
Virtuelles Stadtmodell: Osnabrück in 3D erleben
Die Stadt Osnabrück gibt es nun auch als virtuelles 3D-Stadtmodell. Mit ein paar Klicks erscheinen dabei Gebäude, Straßen und Grünflächen in plastischer Abbildung in der