News
Neue Forschungsobservatorium: DLR will Weltraumschrott bis 10 Zentimeter Größe scannen
Mit einem neuen Forschungsobservatorium will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Flugbahn und Beschaffenheit von Objekten in erdnahen Umlaufbahnen möglichst schnell, präzise
Deutsche Landkreistag: 22 Landkreise wollen Smarte LandRegionen werden
Der Deutsche Landkreistag unterstützt Smarte LandRegionen. Dieses Modellprojekt des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dient der Förderung und Erprobung innovativer Ansätze neuer und übertragbarer digitaler Lösungen in ländlichen Räumen.
Versorger aus Mongolei implementiert UT for ArcGIS von AED
Die Ulaanbaatar Electricity Distribution Network Joint Stock Company (UBEDN) aus Ulaanbaatar ist eines der führenden Stromversorgungsunternehmen in der Mongolei. Es beliefert fast die Hälfte der
Neues Förderprogramm: Stadt Wesel bezuschusst Dach- und Fassadenbegrünungen
Die Stadt Wesel hat ein neues Förderprogramm vorgestellt. Im Rahmen des Projekts „Dach- und Fassadenbegrünungen“ bezuschusst die Stadtverwaltung seit Anfang 2020 die Erstanlage von extensiven
BGR nutzt Technologie von Esri und con terra für BodenBewegungsdienst Deutschland
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften (BGR) stellt mit dem BodenBewegungsdienst Deutschland eine Anwendung bereit, die Planern präzise Informationen im Millimeterbereich zu Deformationen der Erdoberfläche liefert. Die
IDS GeoRadar: PPR-Software für Analyse von Bodenradar-Daten
Die IDS GeoRadar s.r.l., ein Unternehmen der Hexagon-Gruppe mit Sitz in Pisa, Italien, hat eine neue Post-Procesing-Softwareanwendung für die Analyse von Bodenradar (GPR; Ground Penetraiting
InnoTrans: Trotz Verschiebung der Messe finden DVF Foren an den ursprünglichen Terminen als Videotalk statt
Der Veranstalter Messe Berlin hat die InnoTrans auf den 27. bis 30. April 2021 verschoben, die begleitenden Fachforen, die vom Deutschen Verkehrsforums (DVF) organisiert werden,
UFZ-Studie: Wolken mit Machine Learning aus Satellitenbildern eliminieren
In einer neuen Studie hat das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) eine Möglichkeit vorgestellt, wie mit einer dynamischen Anwendung von Methoden des Maschinellen Lernens das lokale
Claus Biedermann wird Sprecher bei buildingSMART
Claus Biedermann, Geschäftsführer von EBCsoft, einem Unternehmen aus dem Bereich des computerbasierten Facility Managements – kurz CAFM –, wurde zum Sprecher für den Bereich „BIM
Intelligente LV-Erstellung in der Cloud
Die webbasierte Software NOVA AVA für Baukosten- und Projektmanagement von der NOVA Building IT GmbH wurde um ein neues Feature ergänzt: In der aktuellen Softwareversion