News
Souveräne Cloud-Plattform für die deutsche Verwaltung
Die SAP-Tochterunternehmen Delos Cloud GmbH, Microsoft und Arvato Systems haben die finalen Verträge unterschrieben, die die Zusammenarbeit der Unternehmen bei der Bereitstellung einer souveränen Cloud-Plattform
Disy und TZW mit Lösung für Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung
Die Disy Informationssysteme GmbH und das TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser haben den offiziellen Launch von RiskPlus bekanntgegeben. Die webbasierte Softwarelösung bietet Wasserversorgungsunternehmen und Ingenieurbüros ein Tool
Augel mit neuem Geschäftsbereich für GIS- und Vermessungsdienstleistungen
Die Augel GmbH aus Weibern, Landkreis Ahrweiler, hat mit den Fachgebieten GIS und Vermessung ein neues Standbein bekommen. Das im Pipeline- und Tankstellenbau sowie im
Bentley Systems übernimmt 3D-Software-Spezialist Cesium
Bentley Systems hat das 3D-Geomatik-Unternehmens Cesium bekannt. Das Unternehmen Cesium mit Hauptsitz in Philadelphia in den USA bietet eine Plattform für die Erstellung von 3D-Geomatikanwendungen.
Erster Hamburger Zwillingstag zeigte Visionen für die Stadtentwicklung
Der erste Hamburger Zwillingstag, veranstaltet vom Hamburger Team des Projektes Connected Urban Twins (CUT), brachte am 12. September Vertreter*innen der Hamburger Verwaltung in der HafenCity
Neue 3D-Produkte von Geobasis NRW
Geobasis NRW hat neue Produkte im Bereich 3D-Geodaten vorgestellt. „3D-Mesh“ und „3D-Gebäudemodelle“ decken zukünftig ganz Nordrhein-Westfalen aus allen Himmelsrichtungen ab. Das 3D-Mesh wurde am 11.09.2024
AdV-Gemeinschaftsstand mit Trends bei amtlichen Geodaten
Am INTERGEO-Stand der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) (Halle 1, Stand H1.071) informieren die Länder Baden-Württemberg und Bayern über Neuigkeiten aus
Zwei neue Galileo-Satelliten in Betrieb
Die Satelliten des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo kreisen seit dem 18.9. in Höhe von 23.000 Kilometern um die Erde. Sie sind Teil des global verfügbaren europäischen
EnBW übernimmt Schweizer Unternehmen enersis
Mit der Übernahme des schweizerischen Unternehmens enersis baut EnBW Fach-Know-how im Bereich Digitale Zwillinge für Smart Grids aus. Das Unternehmen mit zwei deutschen Niederlassungen bietet
BMDV: Online-Veranstaltung zu Digitalen Zwillingen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) lädt am 19. September zur Online-Veranstaltung „Digitale Zwillinge in der Infrastruktur“ ein. Nach der Eröffnung der Veranstaltung und