News
Kreis Höxter stellt Geodatenportal als WebApp vor
Der Landkreis Höxter stellt Bürgerinnen und Bürgern sein Geodatenportal nun auch als WebApp zur Verfügung. Damit können die interaktiven Karten zu vielfältigen Themenbereichen, etwa Schulen,
Satellitendaten in der Landwirtschaft: STEYR setzt auch auf Galileo
Ab Januar 2019 will Traktorhersteller STEYR seine RTK+-Anwendungen noch zuverlässiger machen und mit einer besseren räumlichen Abdeckung versorgen: Zu den bisher genutzten GPS- und GLONASS-Signalen
ALLPLAN geht vertriebliche Zusammenarbeit mit MCS Solutions ein
ALLPLAN, ein Anbieter von offenen Lösungen für Building Information Modeling (BIM)-Anwendungen geht eine Kooperation mit MCS Solutions ein. Dabei soll MCS Solutions seine Expertise als
Airbus und John Deere mit Innovationspreis ausgezeichnet
Airbus und der führende Traktorenhersteller John Deere haben bei der Verleihung der SIMA Innovation Awards 2019 eine Silbermedaille für Live NBalance erhalten. Der Service ermöglicht
Fachkongress: GIS und kommunale Betriebssteuerung
Vom 26. bis 27. Februar 2019 veranstaltet die IP SYSCON GmbH den Kongress IP SYSCON 2019 zu GIS und kommunaler Betriebssteuerung in Hannover. Die Teilnehmer
GeoRocket – der cloudbasierter Geodatenspeicher
Mit dem Fortschritt der Wissenschaft und der Technik werden in allen Bereichen immer genauere Daten gesammelt – auch solche, die Aussagen zu einem bestimmten Standort
Dank Telematiksystem: DB Regio will Millionen Liter Diesel sparen
Das Diesel-Verbot in einigen Großstädten ist derzeit eines der Trendthemen in Deutschland. Grund genug auch für die Deutsche Bahn (DB) ihren Umgang mit dem fossilen
Machine Learning und IoT: Bentley übernimmt AIworx
Bentley Systems Incorporated gab am 13. November 2018 die Unterzeichnung eines Vertrags zur Übernahme von AIworx Inc. bekannt. AIworx ist Anbieter von Technologien und Dienstleistungen
microm prämiert Abschlussarbeiten mit Förderpreis
Erstmals verleiht micron (Micromarketing-Systeme und Consult GmbH), Spezialist für Customer sowie Location Intelligence, 2019 den Nachwuchsförderpreis Innovation aus. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.
WS LANDCAD 2019: Neue Version für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur
Das Wiesbadener CAD- und GIS-Systemhaus Widemann Systeme GmbH hat eine neue Version seiner Fachapplikation für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur – WS LANDCAD 2019 – herausgebracht. Integriert