News
Bricsys 24/7: Cloudbasiertes Projektmanagement für BIM-Projekte
Building Information Modeling ist ein Konzept, um komplexe Bauprojekte effizient durchzuführen. Die Idee dahinter: Alle Beteiligten arbeiten mit einem umfassenden digitalen Modell des Gebäudes. Mit
NTT DATA: Neues 3D-Kartenpaket für 5G-Netzplanung
Der Business- und IT-Lösungsanbieter NTT DATA hat die Markteinführung eines neuen digitalen 3D-Kartenpakets für die Planung von 5G-Netzen bekanntgegeben. Die AW3D Telecom for 5G genannte
Disy forscht an Algorithmen für Präzisionslandwirtschaft
Die Disy Informationssysteme GmbH hat im Winder 2018/19 mit zwei neuen Forschungsprojekten – gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft – gestartet. In den Projekten
Neue Softwarelösung für FARO Design ScanArm
FARO RevEng heißt die neue Software des Anbieters von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen für 3D – FARO Europe GmbH & Co. KG. Die Softwareplattform bietet Anwendern
Neue Version von Topcons MAGNET-Software verfügbar
Für die Softwarelösung MAGNET der Topcon Positioning Group stehen mit der neuen Version 5.1 verschiedene erweiterte Funktionen und Module bereit. In MAGNET Field wird nun
Topcon stellt Upgrade für MAGNET Collage Web vor
Die Topcon Positioning Group hat ein Upgrade für MAGNET Collage Web, den Internetdienst für die Zusammenarbeit und Freigabe von UAV- und Scandaten, veröffentlicht. Die Version
Digitale Geodaten: Langzeit-Speichersystem startet in Phase 2
Zusammen mit dem Hamburger Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV), der AED-SICAD GmbH und der SER eGovernment Deutschland startete vor 1,5 Jahren ein Projekt zur Langzeitspeicherung
3D-Stadtplanung: Friedrichshafen setzt auf PlexMap von Geoplex
Die Stadtverwaltung Friedrichshafen hat sich für die webbasierte GIS-Plattform PlexMap aus dem Hause Geoplex entschieden. Die Stadt am Bodensee möchte mit Hilfe von PlexMap 3D
Topcon: Personaländerungen im Geschäftsbereich Bau
Die Topcon Positioning Group hat Personaländerungen und Beförderungen im Geschäftsbereich Bau für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) bekannt gegeben: Mit Wirkung zum 1.
Google Maps testet neue AR-Funktion
Auf Googles Entwicklerkonferenz I/O 2018 hatte das US-Unternehmen bereits seine Idee vorgestellt: Mithilfe von Augmented Reality (AR)-Elementen soll seine Navigations-App Google Maps erweitert werden und