News
Neue Großformatdrucker für CAD, GIS- und Grafikanwendungen
Mit Océ ColorWave 3500 und 3700 liefert die Canon Deutschland GmbH zwei neue Großformatedrucker für Anwendungen in CAD, GIS sowie kurzfristige Grafikanwendungen. Die neuen Systeme
GEOPAC für EliteCAD: Neue Features auf der InnoTrans 2018
Vom 18. bis 21. September 2018 stellt die GEO DIGITAL GmbH neue Features ihres 3D-CAD-Planungs- und Entwurfsystems GEOPAC für EliteCAD mit der Version 14.1 auf
DeveloPPP-Projekt: BARTHAUER gewinnt Pilotkunden in der Region Südwestbalkan
Die BARTHAUER Software GmbH leitet in der Region Südwestbalkan das Projekt DeveloPPP, welches vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt wird. Im Rahmen
World Geospatial Industry Council (WGIC) gegründet
In Amsterdam haben Unternehmen der Geoinformationswirtschaft den World Geospatial Industry Council (WGIC) gegründet. Die Bekanntgabe erfolgte am 1. August 2018 auf der 8. Sitzung des
Esri Deutschland GmbH: Wechsel bei den Gesellschaftern
Die Esri Deutschland GmbH (ehemals Esri Deutschland Group GmbH) ist im Zuge eines Management Buyouts vom bisherigen Management Team gemeinsam mit Esri Inc. vollständig übernommen
Wettersatellit Aeolus: Lasertechnik misst Windgeschwindigkeiten
Am 23. August 2018 startete der neue Wettersatellit Aeolus seine Reise ins All. Er soll künftig Windgeschwindigkeiten von 30 Kilometern Höhe bis zum Erdboden aufzeichnen.
BIL eG: Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates und neuer 2. Vorstand
Die Teilnehmer der 4. Genossenschaftsversammlung der BIL eG wählten Andreas Haskamp (BP Europa SE) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Genossenschaft. Dieser übernahm die Aufgabe zum 1.
Stromnetz Hamburg setzt auf Asseco BERIT
Die Asseco BERIT GmbH hat von der Stromnetz Hamburg GmbH, die mit einer Durchleitungsmenge von 12,3 TWh/ Jahr 318.580 Hausanschlüsse versorgt, den Auftrag zur Einführung
OpenGeoEdu: Online-Kurs zu offenen Geodaten
OpenGeoEdu ist ein von vier Bildungsträgern ins Leben gerufenes Online-Portal, auf dem freie Lehrinhalte zur Nutzung von offenen Daten anhand von Best-Practice Beispielen illustriert werden.
B2B-Geo-Tools: HERE überholt Google
Das Analystenhaus Ovum hat in seinem zweimal im Jahr erscheinenden Report „Location Platform Index: Mapping and Navigation“ 14 große Plattformanbieter hinsichtlich ihres Angebots an Karten