News
Neuerscheinung Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik
Der Herbert Wichmann Verlag hat die Neuerscheinung Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik veröffentlicht. Das Werk von Christina Schumacher und Prof. Thomas Luhmann von der
Landkarte zum Schutz unberührter Wälder
Wissenschaftler des Geografischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben die erste Karte der letzten Urwälder Europas erarbeitet. Die neu entwickelte Karte soll zum Schutz
HERE OTA Connect: Over-the-Air-Technologie für vernetzte und autonome Fahrzeuge
HERE Technologies bietet Automobilherstellern eine neue Over-the-Air (OTA)-Lösung für ihre vernetzten Fahrzeuge. HERE OTA Connect stellt sicher, dass Daten, Software und Firmware zwischen dem Fahrzeug
Integration von Topcon-System in Volvo CE Dig Assist
Die Topcon Positioning Group und Volvo CE haben die 3D-Maschinensteuerungssoftware 3D-MC von Topcon nahtlos in Volvo CE Dig Assist integriert. Damit kann diese von einer
Forschungsdaten mittels WebGIS veröffentlicht
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Wadi Abu Dom Itinerary“ führte das Institut für Ägyptologie und Koptologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) eine Geländebegehung und Fernerkundung im
Kooperation von Barthauer und bluemetric
Im Rahmen einer neu geschlossenen Kooperation wollen die Barthauer Software GmbH und die bluemetric software GmbH eine gemeinsame Softwareplattform für den Bereich des Kanalmanagements entwickeln.
Frühwarnsystem RAWIS in Katastrophenübung mit THW final getestet
In einem realitätsnahen Katastrophenszenario hat das Fraunhofer FHR letzten Donnerstag, zusammen mit sieben Projektpartnern, das Radar-Warn- und Informationssystem für Anwendungen im Katastrophenschutz (RAWIS) auf dem
Himmelsüberwachung: AIUB Observatorium erweitert
Das Astronomische Institut der Universität Bern (AIUB) hat sein Observatorium in Zimmerwald um zwei zusätzliche Kuppelbauten erweitert sowie eine Kuppel erneuert. Damit stehen nun sechs
Neuer Master „Geoinformationswissenschaften“
Die Jade Hochschule in Oldenburg bietet ab kommendem Wintersemester den neu gestalteten Studiengang „Geoinformationswissenschaften“ als Master of Science an. Das Angebot gliedert sich in drei
TU Berlin testet weltweite Satellitenfrequenzen
Am 21. Mai 2018 gegen 10:44 Uhr MESZ startete ein unbemannter Versorgungsflug zur Internationalen Raumstation (ISS). Mit an Bord: MarconISSta, ein am Fachgebiet Raumfahrttechnik der