Foto: Chaay Tee / iStock / wikimedia.org
Latest
Hausanschluss
4. November 2021
Mit Geolantis.360 bietet die Atrios GmbH eine Cloud-Lösung an, mit der ehemals getrennte Aufgabengebiete rund um den Hausanschluss komplett integriert werden können. Tiefbauunternehmen erledigen den kompletten Ablauf aller
Weiterlesen...

Hausanschluss
SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Digitale Hausanschlussvermessung von der Baustelle ins GIS
4. November 2021
Die Geschäftseinheit CeGIT von SPIE Deutschland und Zentraleuropa (SPIE DZE) integriert die NAVA-App für die Hausanschlussvermessung und das hauseigene Geographische Informationssystem GISMobil in einen komplett durchgängigen Echtzeit-Workflow zur
Weiterlesen...

Hausanschluss
Mettenmeier & ESN
Hausanschlussvermessung bei Nordwasser
4. November 2021
Der Rostocker Netzbetreiber setzt im Rahmen der eigenen Digitalisierungsstrategie bei der Vermessung von Grundstücksanschlüssen auf die NAVA-App von Mettenmeier. Das Projekt wurde gemeinsam mit ESN als betreuender Partner
Weiterlesen...

Hausanschluss
ITS Geo Solutions GmbH
Leitungsdokumentation in weniger als 4 Minuten
4. November 2021
Die ITS Geo Solutions GmbH aus Jena hat eine Smartphone-basierte Lösung für die Einmessung von Hausanschlüssen entwickelt. GeoAce kommt dabei auch ohne den Einsatz eines GNSS auf eine
Weiterlesen...

Geomarketing & -Geokodierung
WIGeoGIS
Die Bank an ihrer Seite
4. November 2021
WIGeoGIS bietet umfassende Filialbewertung für den Finanzsektor – auch für den neuen Trend zu Flagshipstores. Internet-Banking nimmt stetig zu. Immer mehr Menschen erledigen tägliche Geldgeschäfte online. Aber wird
Weiterlesen...

Baumkataster
Hintergrund Baumkataster
Krankenakte des Patienten Baum
28. Oktober 2021
Baumkataster sind die Sammelstelle für alle wesentlichen Informationen über die Vegetation, von der Baumgröße und -dimensionierung bis hin zum Gesundheitszustand. Damit dienen die digitalen Fachschalen insbesondere dem Schutz
Weiterlesen...

Leitungsauskunft/Planauskunft
LEHMANN+PARTNER GmbH
Systematischer Blick in den Straßenuntergrund
28. Oktober 2021
Durch die Entwicklung eines neuartigen Bodenradarsystems und dessen Integration in eine Mobile Mapping-Lösung hat LEHMANN+PARTNER ein neues Sensorsystem entwickelt, das die Aussagekraft für die Straßenzustandserfassung steigert. Risse im
Weiterlesen...

Baumkataster
Widemann Systeme
Älter als 150 Jahre
28. Oktober 2021
Mit IRIS 3 Baum hat Widemann Systeme eine neue Version seiner webbasierten Software zur Erfassung, Verwaltung und Kontrolle von Baumbeständen vorgestellt In Großstädten kann die Anzahl der Bäume
Weiterlesen...

Leitungsauskunft/Planauskunft
Terra-Digital GmbH
Verstecktes Potenzial
28. Oktober 2021
Die Terra-Digital GmbH aus Hofheim am Taunus hat sich auf die Ortung von Leitungen mittels Bodenradaren spezialisiert. Geschäftsführer Wilhelm Dresselhaus sieht nun die Branche in der Pflicht, die
Weiterlesen...

Forschung & Entwicklung
Mobility Data Space
Neuer, dezentraler Datenmarktplatz: Raum für nachhaltige Verkehrskonzepte
15. Oktober 2021
Wetter- und Umweltdaten und eine zentrale Datenplattform für Verkehrserhebungen – wie passen diese unterschiedlichen Aspekte zusammen? Die Antwort darauf liefert der Mobility Data Space. Der neue Datenmarktplatz wurde
Weiterlesen...

Starkregen
Bundesanstalt für Wasserbau
Prognosen für Abfluss- und Staureglung bei Starkregenereignissen
24. September 2021
Als Folge des Klimawandels sind Extremwetterereignisse mit Starkregen künftig häufiger zu erwarten. Aus diesem Grund entwickelt die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) derzeit ein Prognosesystem, mit dessen Hilfe die
Weiterlesen...

Unternehmen & Märkte
GDV mbH
Neuer WMS für Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur
9. September 2021
Der Ausbau der technologischen Plattform für den Infrastrukturatlas schreitet schnell voran und hält die Balance zwischen den hohen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz auf der einen und moderner
Weiterlesen...

Unternehmen & Märkte
vigram GmbH
Professioneller GNSS Rover im Westentaschenformat
9. September 2021
„Ohne kontinuierliche as-built-Dokumentation kein BIM“ – mit diesem Slogan ist das neue Unternehmen vigram dieses Jahr gestartet. Mit dem viDoc gibt es bereits eine innovative Vermessungslösung, die aus
Weiterlesen...

Unternehmen & Märkte
GEOMAGIC GmbH
Prozess-Maschine mit neuem Look-and-feel
9. September 2021
Mit GeoNAM 2021 hat GEOMAGIC eine neue Generation seiner Lösung auf den Markt gebracht, deren Kernaufgaben das Verwalten, Verteilen und Dokumentieren von Arbeitsaufgaben im geografischen Kontext sind. Mit
Weiterlesen...

INTERGEO
Bentley Systems, Halle 20, Stand C.28
Moderne Technologien für urbane Räume
9. September 2021
Wie können es Software-Anwendungen und -Lösungen Nutzern ermöglichen, digitale Zwillinge im städtischen Kontext zu erstellen und zu kuratieren? Dieser Frage geht Dr. Richard J. Vestner von Bentley Systems
Weiterlesen...

INTERGEO
Velodyne Lidar, Halle 20, Stand F.29
Systemlösung für die neue Art der Verkehrszählung
9. September 2021
Velodyne Lidar bringt seine Intelligent Infrastructure Solution auch auf den europäischen Markt. Mit LiDAR-basierten Sensoren und KI-basierter Auswertung werden damit neuartige Ansätze für das Verkehrsmanagement möglich. An Verkehrszählungen
Weiterlesen...

INTERGEO
TOPO graphics, Halle 23, Stand A.06
Liegenschaftsmanagement, sphärische 360°-Bilder und Masterportal
9. September 2021
TOPO graphics zeigt auf der Messe gleich mehrere neue Anwendungen, die bisherige Lücken in den GIS-Landschaften schließen sollen. Das Unternehmen aus Meckenheim bei Bonn hat sich als ALKIS-Spezialist
Weiterlesen...

INTERGEO
Airborne Technical Systems, Halle 23, Stand A.06
Maßgeschneidertes Fernerkundungssystem für die Luftfahrt
9. September 2021
Airborne Technical Systems (ATS) aus Berlin ist Entwicklungsspezialist für flugzeugbasierte Sensorsysteme. Auch eine eigens entwickelte Oblique-Kamera gehört inzwischen zum Angebot. Kurz vor dem Start eines Bildmessfluges geht es
Weiterlesen...

INTERGEO
AllTerra, Halle 20, Stand A.02
Mobile Mapping inklusive 24MP-Kameras
9. September 2021
Der Trimble-Partner AllTerra entwickelt ein hochauflösendes Kamera-System zur Ergänzung der Mobile Mapping-Systeme der MX-Serie. Die Hauptelemente von Mobile-Mapping-Lösungen sind 3D-Laserscanner und bildgebende Kameras als maßgebende Sensoren sowie ein
Weiterlesen...

INTERGEO
G&W Software, Halle 20, Stand C.20
Alle Kosten im Blick behalten
9. September 2021
Die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementlösung California.pro von G&W Software kommt bei einem Faulturm-Bauprojekt der Stadtwerke Leer zum Einsatz. Unter anderem die Aufteilung in förderfähige und nicht-förderfähige Kosten ist
Weiterlesen...

INTERGEO
Scan3D, Halle 23, Stand A.06
„Die Grenzen der Bestandsmodellierung“
9. September 2021
Der Begriff Digitaler Zwilling suggeriert, dass die as-built-Dokumentation die Realität perfekt im Virtuellen widerspiegelt. Doch genau hier liegt die Gefahr. Das Digitale Modell beinhaltet weder Informationen zur Generalisierung
Weiterlesen...

INTERGEO
ComputerWorks, Halle 23, Stand B.39
Vollständiger Datenaustausch mit XPlanGML
9. September 2021
Die ComputerWorks GmbH wird auf der INTERGEO 2021 sowohl vor Ort in Hannover als auch digital die Funktionen der GIS-, CAD- und BIM-Software Vectorworks Landschaft vorstellen. Als der
Weiterlesen...

INTERGEO
BARTHAUER Software, Halle 20, Stand C.39
BaSYS maps im Fokus
9. September 2021
Die BARTHAUER Software GmbH wird auf der INTERGEO 2021 in Hannover Neuerungen im Zusammenhang mit dem hauseigenen Infrastrukturmanagementsystem BaSYS vorstellen. Seit vielen Jahren schon hat die INTERGEO einen
Weiterlesen...

INTERGEO
MERViSOFT & Bricsys, Halle 23, Stand A.20
BIM und .dwg für Tiefbau und Geoinformation
9. September 2021
MERViSOFT und Bricsys werden auf der INTERGEO an einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Dort stellen die Partnerunternehmen neue Lösungen und Anwendungen für den CAD-Bereich vor. Einheitliche Datenformate und Standards
Weiterlesen...

INTERGEO
LITEF, Halle 20, Stand C.21
Ausrichten, vermessen & justieren mit mobilem Kreiselkompass
9. September 2021
Die Northrop Grumman LITEF GmbH (LITEF) hat mit dem LiPAD-100 einen mobilen Kreiselkompass entwickelt, mit dem verschiedenste Anwendungen realisiert werden können und der als Stand-Alone-Lösung auch ohne andere
Weiterlesen...

INTERGEO
Senceive, Halle 23, Stand C.27
Kein Draht fürs Monitoring
3. September 2021
Das englische Unternehmen Senceive hat kabellose Multisensorsysteme im Produktportfolio, mit denen die Gleisüberwachung sicherer und effizienter wird. In Zeiten des zunehmenden Verkehrsaufkommens auf Straße und Schiene ist der
Weiterlesen...

Unternehmen & Märkte
GISA GmbH
Projekt-Intelligenz im Schwarm
2. September 2021
Mit TimeLEAN integriert die GISA GmbH ein modernes Tool für das Projektmanagement in sein Portfolio. Mit dem Cloud-basierten System von dem Partner LSC GmbH sollen Bauprojekte in der
Weiterlesen...

INTERGEO
IB&T Software, Halle 20, Stand C.20
Live-Vorträge zu BIM im Straßenbau
2. September 2021
Zahlreiche Fachvorträge und Live-Demos stellen Besuchern am Messestand der IB&T Software GmbH die Neuerungen der aktuellen card_1-Version 10 vor. Die IB&T Software GmbH fokussiert bei ihrem INTERGEO-Auftritt die
Weiterlesen...

INTERGEO
frox GmbH, Halle 23, Stand B.27
AR-basierte Trassenplanung am Bodensee
2. September 2021
Das Stadtwerk am See will gemeinsam mit seiner Tochterfirma TeleData den Breitbandausbau in der Bodensee-Region voranbringen. Um die Leitungsplanung intuitiv und genau visualisieren zu können, kam neben einer
Weiterlesen...

INTERGEO
ARC-GREENLAB, Halle 23, Stand A.06
Aus den Kinderschuhen gewachsen
2. September 2021
ARC-GREENLAB unterstützte VIA IMC und Eurovia bei der Entwicklung und dem Aufbau einer zentralen Datenplattform, auf der alle Informationen zu einem Straßenbauprojekt abgelegt sind. Damit soll die interdisziplinäre
Weiterlesen...