Latest

Geglückte Zusammenführung

Das kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) implementierte eine Lösung zur automatischen Homogenisierung kommunaler Fachdaten. Als 2010 die ALKIS- Einführung bevorstand, fürchteten viele GIS-Fachleute Probleme mit der Datenhomogenität: „Die Homogenisierung
Weiterlesen

Schräg drauf

Der GNSS-Rover S10 von Stonex ermöglicht aufgrund eines integrierten inertialen Messsystems auch die automatische Korrektur bei schräg stehendem Messstab. Ob im Graben, beim Kanalanschluss oder an Häuserwänden: nicht
Weiterlesen

Mit militärischer Präzision

Nach 15 Jahren Entwicklung für den Militärsektor bietet Harris seine Geiger-Mode LiDAR-Technologien für die großflächige und detaillierte 3D-Topographieerfassung erstmals im kommerziellen LiDAR-Markt an. Die Harris Corporation, internationaler Hersteller
Weiterlesen

Scan + Frame = Punktwolke

Technet erweitert seine Software zur Registrierung von Punktwolken mit einem Verfahren, das laser- und bildbasierte Aufnahmen gemeinsam verarbeitet. In der heutigen Vermessungspraxis gelten Laserscanning und photogrammetrische Verfahren als
Weiterlesen

Neuausrichtung

Fachmesse terratec wird zur Plattform für die Abfall-, Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft. Lösungen und Dienstleistungen für das Abfallmanagement, die Sicherung und Rückgewinnung von Rohstoffen sollen künftig im Mittelpunkt der
Weiterlesen

Nicht größer als ein Schuhkarton

Das Fraunhofer Institut für Physikalische Messtentwickelt im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts ein neuartiges, kompaktes Erfassungssystem für UAV. Mit einem fliegenden Messsystem möchten Forscher des Fraunhofer IPM in Zukunft
Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung