European Space Imaging (EUSI) hat gestern (17. Januar) hochauflösende Satellitenbilder von den jüngsten Lavaströmen in der Nähe von Grindavik (4.000 Einwohner), Island, aufgenommen. Ein Vulkan auf der Halbinsel Reykjanes war am Sonntag ausgebrochen und hatte geschmolzenes Gestein in die Stadt geschüttet, während die Bevölkerung evakuiert wurde. Auf den Bildern zu erkennen ist eine vergrößerte Ansicht der Stelle, an der die Lava in den Ort geflossen ist und erste Schäden an Gebäuden verursacht hat.
Die Region leidet bereits seit einigen Monaten unter verstärkter Vulkantätigkeit. Bereits im November 2023 wurde die Stadt einmal vollständig evakuiert. Man geht davon aus, dass sich unter der Stadt ein gefährlicher Magmatunnel gebildet hat. Ebenfalls musste ein benachbartes Thermal-Kraftwerk Svartsengi musste ebenfalls teilweise evakuiertw erden. Am 14. Januar 2024 musste der Ort aufgrund eines Ausbruchs in unmittelbarer Ortsnähe erneut evakuiert werden.