Beim internationalen Ideenwettbewerb Copernicus Masters 2018 wurde am 4. Dezember die mobile App CybELE (Cyber Environmental Law Enforcement) zum Gesamtgewinner gewählt. Die Lösung soll Anwaltskanzleien und Versicherungsunternehmen schnellen Zugriff auf Berichte zu Umweltdelikten gewähren und sie bei deren Strafverfolgung unterstützen. Grundlage der Anwendung sind die täglich generierten Daten von Erdbeobachtungssatelliten, die über das Copernicus-Programm für jeden kostenlos verfügbar sind. Die zur Verfügung gestellten Berichte zu Umweltdelikten basieren dabei auf einer Analyse der Daten von den im Copernicus-Programm genutzten Sentinel-Erdbeobachtungssatelliten eins, zwei, drei und fünf. Mithilfe der Analyse sollen Umweltverstöße wie illegale Bauten und Schutthalden oder ausgeflossenes Öl weltweit aufgedeckt werden. (VB)