Der Lehr- und Forschungsbereich Telematik der Technischen Hochschule Wildau hat auf der Hannover Messe 2018 eine technische Innovation zur Indoor-Ortung vorgestellt. Kernelement dabei ist der Einsatz moderner Bildverarbeitungsverfahren, bei denen Landmarken durch Kameras erfasst werden. Daraus lassen sich die Relativpositionen von Objekten berechnen. Das Projekt INNOMAP soll nach Angaben der TH Wildau das Pendant zu GPS für die Indoor-Ortung darstellen. Das Besondere: Die Lösung von dem Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Vandenhouten, Vizepräsident für Forschung und Transfer, ermöglicht eine Ortungs- und Navigationsgenauigkeit im Zentimeterbereich innerhalb sowie außerhalb von Gebäuden bei niedrigen Infrastrukturkosten.