Die neueste Version der BIM-fähigen Infrastruktursoftware ProVI der gleichnamigen ProVI GmbH ist auf dem Markt. Version 6.2 baut ihre BIM-Funktionalitäten vor allem bei der Bahnsteigplanung und den 3D-Weichen aus. Auch die Bereiche Kanal und Leitung, Massenberechnung, Bauteilausgabe, Oberleitung profitieren durch neue Features. Zusätzlich gibt es

Die Neuerungen von ProVI Version 6.2 fokussieren sich vor allem auf den Bereich der Bahnsteigplanung. Foto: ProVI GmbH
Verbesserungen im Bereich der Stationsaktualisierungen. Viele der Neuerungen gehen dabei auf gezielte Anwenderwünsche und Rückmeldungen an das ProVI-Support-Team aus dem vergangenen Jahr zurück. Die Neuerungen beziehen sich laut ProVI vor allem auf Ergänzungen im Querprofileditor und beim Revit-Export. So können punktförmige Querprofil-Objekte Revit-Familien zugeordnet und bei der Bauteilausgabe in REVITOUT berücksichtigt werden. Für die Revit-Versionen 2018-21 steht ab sofort eine neue Version des Revit AddIns für den Import von Bahnsteigbauteilen zur Verfügung (PROVITOREVIT). (jr)