Kategorie: E-Mobilität

Ladesäulen-Kataster von Nexiga zeigt: Bereits 27 Landkreise unterversorgt

Die Nexiga GmbH, Anbieter von Location Intelligence und Geomarketing-Beratung aus Bonn, hat bereits 2019 ein eigenes Ladesäulen-Kataster entwickelt. Dafür werden die Ladesäulen der sechs größten Verzeichnisse bzw. Quellen einmal pro Monat räumlich und inhaltlich abgeglichen. Berücksichtig werden sowohl öffentliche als auch teil-öffentliche Ladestationen, beispielsweise auf Parkplätzen von Supermärkten. Außerdem sind zu jedem Standort bis zu […]
Weiterlesen

SPIE Deutschland: Gesamtplanung für E-Mobility-Projekte

Zunehmende Elektromobilität erfordert nicht nur eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur, sondern auch das für diese Leistungen optimal dimensionierte Stromnetz. Das Unternehmen SPIE Deutschland & Zentraleuropa bündelt seine Kompetenzen aus verschiedenen Unternehmensbereichen, um Kunden entlang der kompletten Wertschöpfungskette E-Mobilität ein ganzheitliches Angebot aus einer Hand zu bieten. 2019 soll das Jahr der Elektromobilität werden. Doch wie groß und […]
Weiterlesen

Mehr Transparenz an E-Ladestationen

Für Nutzer von E-Ladestationen soll die Prüfung von ausgewiesenen Messwerten in Rechnungen künftig transparenter werden. Dafür erfasst die Bundesnetzagentur nun Public Keys in ihrer Ladesäulen-Karte. Seit April 2017 veröffentlicht die Bundesnetzagentur (BNetzA) Daten zur öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur in Deutschland. Die interaktive Ladesäulenkarte dient als Übersichtskarte für Fahrer von Elektro-Fahrzeugen. Bisher mussten sich jene bei der […]
Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung