Kategorie: INTERGEO 2022

Permanent in Alarmstimmung

Mit InfraGuard stellt Senceive ein neues System für die drahtlose Zustandsüberwachung vor, das auf einer permanenten Überwachung inklusive Alarmmanagement basiert.   In regelmäßigen Abständen präzise messen, damit nichts
Weiterlesen

Mit der Zeit gegangen

Die Freiburger Northrop Grumman LITEF GmbH hat sich unter anderem auf die Entwicklung von inertialen Sensoren für die Vermessungs- und Bauindustrie spezialisiert. Beispiele dafür sind unter anderem das
Weiterlesen

Die Umwelt im Blick

Die GeoFly GmbH erweitert ihr Produktportfolio um die Thermografiebefliegung. Auf ihrer Basis sollen unter anderem Schadstellen an Fernwärmeleitungen ermittelt, Wärmekataster für Gebäude erstellt oder das Stadtklima analysiert werden
Weiterlesen

Aus Eins mach Sechs

Phase One ist Technologie-Partner von Axpo. Das Unternehmen hat eine innovative Methode entwickelt, mit der Stromleitungen per Drohne automatisiert bis zu sechsmal schneller als durch herkömmliche Methoden inspiziert
Weiterlesen

XPlanung im Fokus

Die Widemann Systeme GmbH stellt auf der INTERGEO in Essen neben webbasierten Katastern die aktuellen Features für die XPlanung in WS LANDCAD vor. Der XPlanung-Standard wird kontinuierlich weiterentwickelt
Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung