Wetterdaten
Mit der Wetter API bietet die Meteomatics AG ein Tool, mit dem Wetterdaten in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden können. Ja nach Anwendungsfall werden Daten und Schnittstelle angepasst. Vom
...
Weiterlesen
Wetterdaten
Im Kooperationsprojekt COP4EE wird das Potenzial, welches das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus für die Energiewende bereithält, aufgezeigt. Im Fokus stehen dabei Solarenergie, Windkraft und Biomasse. Insgesamt 196 Staaten haben
...
Weiterlesen
Wetterdaten
Fahrzeug-Umweltdaten sollen Wettervorhersagen für Verkehrswege verbessern.
...
Weiterlesen
Wetterdaten
Die App NINA versendet Warnungen über aktuelle Gefahren. Zukünftig soll das System ausgeweitet werden.
...
Weiterlesen
Wetterdaten
Meteomatics bietet mit seiner Wetter API eine Schnittstelle zu weltweiten Wetterdaten, die insbesondere in Verbindung mit GIS-Anwendungen zum Einsatz kommen.
...
Weiterlesen
Wetterdaten
Der Deutsche Wetterdienst profitiert von den Anforderungen der Energiewende durch eine Verbesserung der Wettervorhersage.
...
Weiterlesen
Wetterdaten
Das DLR und Airbus Defense & Space haben den Vertrag zum Bau des Satelliteninstruments METimage unterschrieben.
...
Weiterlesen