Kategorie: Mobile GIS

GNSS-Aufmaßlösung für 3.450 Euro         

Die Fläche eines gepflasterten Weges im Gartenbau aufnehmen, die Lage eines Holzstapels bestimmen, eine Absteckung im Bauwesen durchführen: Es gibt viele Vermessungsaufgaben, die einen vermeintlich geringen Aufwand erfordern, aber einen großen Nutzen bringen. Je mehr die Digitalisierung in den jeweiligen Bereichen und Aufgabenfeldern voranschreitet, desto wichtiger werden solche digitalen Geländedaten. Doch wie lassen sich diese […]
Weiterlesen

Digitale Ausäst-Maßnahmen: Vegetation per App im Griff

Zur Sicherheit von Freileitungen ist es für Netzbetreiber vorgeschrieben, diese vor der Vegetation zu schützen. Der Abstand zu Bäumen oder Sträuchern darf einen definierten Abstand von wenigen Metern nicht unterschreiten, sonst droht die Gefahr von Kurzschlüssen und damit von Stromausfällen. In der Regel sorgen externe Dienstleister dafür, dass die Freileitungen entsprechend geschützt werden. Die Syna […]
Weiterlesen

Mobile Vermessung: Einsparpotenziale mit digitalem Feldbuch abrufen

Vermessung und Geoinformationssysteme – das waren in der Vergangenheit nicht nur verschiedene Tätigkeitsgebiete, sondern auch systemisch getrennte Welten. In der Vermessung wurden möglichst genaue Punkte, Linien und Flächen aufgemessen, und das GIS stellte die reale Welt objektorientiert dar und analysierte Sachverhalte auf Basis räumlicher Zusammenhänge. Dass nun beide Welten zunehmend verschmelzen, ist ein in der […]
Weiterlesen

Unterstützt alle Satellitennavigationssystem: Panasonic führt neues Toughbook A3 ein

Panasonic erweitert sein Android-Produktportfolio mit dem TOUGHBOOK A3, einem robusten Tablet mit 10,1“- Display und „Full Ruggedized“ Schutzeigenschaften. „Als Nachfolger des TOUGHBOOK A2 ist das neue Gerät noch robuster, leistungsfähiger und ausdauernder im mobilen Einsatz als sein Vorgänger“, sagt Jan Kaempfer, General Manager of Marketing bei Panasonic’s Mobile Solutions Business Division Europe. Das TOUGHBOOK A3 […]
Weiterlesen

Präzision an jeder Straßenecke

    Tutti Completti STONEX positioniert sich als Komplettanbieter für alle Bereiche der modernen Vermessung mehr lesen Voll kompatibel durch XML und GML Mit SGJ-MobileGIS hat CPA ReDev GmbH ein mobiles GIS entwickelt, das auf einem komplett neuen Kernsystem basiert. mehr lesen Tablet sieht 3D Ein neues Rugged Tablet von DT Research nutzt RealSense-Technologie. Damit […]
Weiterlesen

Zusatzmodul und GNSS-Antenne: Mobile GIS von RIWA wird durch ppm-Zubehör hochgenaues Vermessungswerkzeug

Wer verstehen möchte, wie die derzeitige GNSS-Entwicklung den Markt revolutioniert, sollte den Blick in die oberfränkische Gemeinde Markt Thurnau richten. Dort ist der Bautechniker Marcel Knapp angestellt, wo er vor allem für die Bereiche Wasser und Abwasser verantwortlich ist. Zu seinen alltäglichen Werkzeugen gehört seit letztem Jahr eine mobile GIS-Lösung (Hersteller RIWA GmbH), die es […]
Weiterlesen

Ohne Nachbearbeitung: frox-Lösung FX Survey Utilities ermöglicht präzise Ein-Mann-Messung

Der Windpark Emlichheim liegt im Nordwesten Deutschlands an der deutsch-niederländischen Grenze und damit im Netzgebiet der Westnetz GmbH. Die 100-prozentige Tochter der innogy SE verantwortet als größter Verteilnetzbetreiber Deutschlands die Planung, den Bau, Betrieb und die Wartung von 185.000 Kilometern Stromnetz – und einem 28.000 Kilometer langen Gasversorgungssystem. Im Windpark Emlichheim soll das Unternehmen nun […]
Weiterlesen

Erweiterte Ressourcenplanung: mobileX-SubConnect integriert Subunternehmen in Serviceprozesse

Immer mehr Unternehmen setzen branchenübergreifend auf Subunternehmen, insbesondere beim technischen Service. Damit die Planung zwischen Auftraggeber und Dienstleister reibungslos funktioniert, hat die mobileX AG nun das neue Field Service Management-Tool mobileX-SubConnect entwickelt. Die webbasierte Lösung soll die Einsatzplanung und mobile Auftragsabwicklung mit Subunternehmen einfach in die Serviceprozesse der Auftraggeber integrieren. Das Tool lässt sich als […]
Weiterlesen

Vermessung durch RealSense-Technologie: Rugged Tablet von DT Research ermöglicht 3D-Aufnahmen

Bei einem Verkehrsunfall steht nach Rettung der Beteiligten für die Polizei die vermessungstechnische Aufnahme des Geschehens an. Entweder „oldschool“ per Handmaß – ausgerüstet mit Messrad, Messband, Kreide, Peilkompass und Schreibunterlagen. Oder mit der Hightech-Variante – einem 3D-Laserscanner. Die Spitze des technologisch Machbaren ist allerdings kostenintensiv. Einen Mittelweg bietet ein neues Rugged Tablet, das 3D-Aufnahmen ermöglicht, […]
Weiterlesen

Sichere Orientierung und Aufzeichnung der Route: CPA ReDev entwickelt neues Offroad-Assistenzsystem

Ein mobiles GIS mit dem gleichen Funktionsumfang wie ein Desktop-GIS, komplett unabhängig von Webdiensten und mit einer modernen Dialogoberfläche: Dies waren die Kernpunkte in der Entwicklungsagenda des Unternehmens CPA ReDev GmbH für eine mobile GIS-Lösung. Erste Versionen der Lösung zeigte das Unternehmen bereits Ende 2017. Seit Anfang 2019 ist mit SGJ-MobileGIS die Standardversion auf dem […]
Weiterlesen

Von Hard- bis Software: Stonex komplettiert Produktportfolio für die Geodäsie

Tutti Completti ist natürlich eine deutsche Verballhornung der italienischen Sprache. In dem Fall aber angebracht: Denn der italienische Vermessungsspezialist STONEX, in den letzten Jahren bekannt geworden für seine Hard- und Softwarelösungen, die auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis abzielen, kann seit diesem Jahr mit neuen Produkten aufwarten, die alle typischen Vermessungsaufgaben abdecken können. Damit gibt es auf […]
Weiterlesen

Mit gApp auf Wildschweinsuche

Der Landkreis Bitburg- Prüm setzt auf die einfach und schnell zu implementierende GIS-App von KLAUS BENNDORF zur Prävention der drohenden Tierseuche. Eine App für die mobile Erfassung von Standortdaten, die offlinefähig und serverseitig in der gesamten Prozesskette vernetzt ist, hat die Firma KLAUS BENNDORF mit ihrem neuen Produkt gApp entwickelt. Das mobile GIS kann ohne […]
Weiterlesen

Vermessung plus Workforce-Management

Von der reinen Punktaufnahme hin zum Workforce-Management: ATRIOS liefert eine mobile GIS-Lösung, die beide Bereiche abdeckt. Sie kombiniert eine Leica-GNSS-Antenne via App mit beliebigen mobilen Endgeräten. Energieversorger erwarten zunehmend von Außendienstmitarbeitern, dass sie immer mehr Aufgaben übernehmen, vor allem Vermessungsaufgaben und die GIS-orientierte Verarbeitung der Daten. Doch wie entwickelt man eine universelle Lösung für den […]
Weiterlesen

Badische Begehungen

Die Stadt Karlsruhe hat eine flächenorientierte Straßendatenbank aufgebaut und Außendienstmitarbeiter des Tiefbauamtes mit mobilen Endgeräten ausgestattet, die Daten zur Verkehrssicherung und zum Straßenzustand erfassen. Aufgrund übergreifender Workflows konnte so eine weitreichende Prozessoptimierungen durchgeführt werden. Die Stadt Karlsruhe hat die Erfassung des Zustandes ihrer Straßen modernisiert. Seit dem Jahr 2016 erheben Mitarbeiter des Tiefbauamtes den Zustand […]
Weiterlesen

Deutschlands Wälder: Mobile GIS-Lösung bekämpft Borkenkäfer

Borkenkäfer sorgen in Deutschland seit einigen Jahren für Schäden in Millionenhöhe. Um gegen die Schädlingsplage ankämpfen zu können, setzt die baden-württembergische Forstverwaltung ForstBW auf eine mobile GIS-Lösung von con terra. Für Waldbesitzer und Forstbetriebe ist es eine Katastrophe: Schon im Jahr 2017 richteten Borkenkäfer einen Schaden von etwa 100 Millionen Euro in Deutschland an. In […]
Weiterlesen

Digitalisierung mit mobilem GIS

Ob als eigenständige GIS-App oder in mobile Anwendungen eingebettet, Cadenza Mobile von Disy ermöglicht beide Konzepte. Ziel ist die vollständige Digitalisierung von Fachverfahren. Ob es um die Zustandsbewertung von Brücken, die Gefährdungseinschätzung von Wasserschutzgebieten nach einem Ölunfall, die Lieferscheine der Holzlogistik, die Vor-Ort-Gespräche mit Betroffenen im Rahmen von Flurneuordnungsverfahren oder um die Überprüfung von Leitungen […]
Weiterlesen

Skalierbar ohne Grenzen

Der kommunale GIS-Dienstleister GSG Regensburg hat eine mobile GIS-Lösung ausgerollt, die kreisweit von vielen Fachkräften genutzt wird. Zum Einsatz kommt die Softwareanwendung TG mobile von TOPO graphics, die ohne zusätzliche Lizenzkosten auf beliebig vielen Endgeräten einsetzbar ist. „GPS-Vermessungsgeräte waren in der Vergangenheit teuer und nicht immer einfach in der Bedienung“. So schrieb es die GSG […]
Weiterlesen

Aus mobilem GIS wird App

Revolution beim mobilen GIS: Bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen am Kanal- oder Gasnetz kommen verstärkt mobile GIS-Lösungen in Form von Apps für Smartphones zum Einsatz. Der Markt ist reif für die Digitalisierung des Außendienstes.
Weiterlesen

Mobil im Außendienst

GIS Anbieter Softplan Informatik bietet das kommunale GIS INGRADA nun im neuen Design als mobile Lösung für Smartphone und Tablet an. Damit soll insbesondere der Außendienst kommunaler Betriebe entlastet werden.
Weiterlesen

Tablet Upgrade: Robust für den Außendienst

Mobile Außendienstmitarbeiter in Servicetechnik, Instandhaltung und Transport müssen häufig in engen Räumen und unter extremen Bedingungen arbeiten. Genau für solche speziellen Bedürfnisse hat der Hardware Hersteller Getac Technology, der auf die Produktion von Technologie für den behördlichen, militärischen und polizeilichen Einsatz spezialisiert ist, einen vollrobusten Tablet-PC entwickelt.
Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung