URBAN.KI ist eine deutsche KI-Initiative für Kommunen. Ihr Ziel ist es, den Nutzen der KI in Kommunen zu stärken.Seit Dezember 2024 arbeitet URBAN.KI gemeinsam mit
26.04.2024 – Der Schutz küstennaher Infrastrukturen ist das Kernthema des Projekts RESIKOAST (Resiliente Versorgungsinfrastruktur und Warenströme im Kontext küstennaher Extremwetterereignisse). In dem 2023 gestartetem Projekt
Das Unternehmen Spleenlab mit den Standorten in Saalburg-Ebersdorf und Jena meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023. Das 2018 gegründete Unternehmen ist auf KI-Software spezialisiert und fokussiert
Der Freistaat Bayern stellt sich in Bezug auf die Etablierung von Cloud-Infrastrukturen und Künstlicher Intelligenz (KI) für die Öffentliche Verwaltung weiter zukunftsgerichtet auf. Dabei werden
In einem internationalen Forschungsprojekt wird der Wasserkreislauf berechnet, der sich im Zuge des Klimawandels stark verändert. Ein Forscherteam nutzt dafür satellitenbasierte Radardaten, die nicht nur
Ein neues Feature der KI-Plattform Pointly ermöglicht neben dem automatisierten Klassifizieren auch das Vektorisieren. Wie werden 3D-Punktwolken zu Informationen? Diese Frage bewegt weite Teile des
Das Kölner Unternehmen X-INTEGRATE hat eine KI-basierte Software entwickelt, die befestigte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt. X-INTEGRATE ist Spezialist für Business Integration Software auf Basis