Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » BIM

BIM

BIM-Datenbank für die Autobahn GmbH

19. Mai 2025

Die Werkbank IT GmbH hat den Zuschlag für die Implementierung einer umfassenden BIM-Objektdatenbank der Autobahn GmbH des Bundes erhalten. Das neue System „cockpit.infrastructure“ wird künftig

Weiterlesen »

CaliforniaX mit Version 25

7. November 2024

Die Verarbeitung von E-Rechnungen und der neue Regelmanager für BIM2AVA sind die wichtigsten Neuerungen neben grundlegenden Optimierungen in der AVA- und Baukostenmanagementsoftware CaliforniaX Version 25,

Weiterlesen »

Trimble: Neuer Reality Capture Platform Service nutzt Trimble Connect

22. Oktober 2024

Trimble hat eine neue Trimble Reality Capture Platform Service angekündigt, der eine effektivere Zusammenarbeit und den sicheren Austausch umfangreicher Reality Capture-Datensätze ermöglicht, die mit 3D-Laserscanning-,

Weiterlesen »

BIM-Planung mit Allplan: Stützwand-Erneuerung einer Bahntrasse

9. September 2024

Nach weit über 90 Jahren hat die Stützwand in der Turnerstraße in Osnabrück ausgedient. Den Neuabau planen KREBS+KIEFER mit Allplan.

Weiterlesen »

card_1 Version 10.1 steht zum Download zur Verfügung

7. Mai 2024

07.05.2024 – Die IB&T Software GmbH gibt das Release der Version 10.1 der Softwarelösung card_1 bekannt. Die neue Version, die zum Download zur Verfügung steht,

Weiterlesen »

BIM: California unterstützt Umbruch im Abrechnungsprozess

27. März 2024

War bisher die Abrechnung der Mengen nur nach den VOB-Regeln üblich, so hält ab sofort die Digitalisierung des Bauwesens Einzug in die VOB. Durch die

Weiterlesen »

Pilotprojekt in Hamburg: Reallabor Digitaler Zwilling

29. Februar 2024

BMDV und Stadt Hamburg treiben den Einsatz von Digitalen Zwillingen für Brückenbauwerke voran. Ziel ist unter anderem die Verlängerung der Lebensdauer. Das Bundesministerium für Digitales

Weiterlesen »

KI für die CAD-Recherche

1. Februar 2024

Viele Konstrukteure kennen es: Wenn ein neues CAD-Projekt umgesetzt werden soll, stehen häufig mehrere adäquate CAD-Applikationen zur Auswahl. Durch Künstliche Intelligenz (KI) könnte das in

Weiterlesen »

Fraunhofer IPM: Laserbasierte Messsysteme für Bauwerke

31. Januar 2024

Verborgene Fehlstellen konnten bisher nur mit dem sogenannten Hammerschlagtest nachgewiesen werden. Sichtprüfungen sind noch immer eine weit verbreitete Methode, um den Zustand von Bauwerken zu

Weiterlesen »

Outdoor-Drucken per Roboter

2. November 2023

Mit dem SitePrint bringt HP einen mobilen Drucker auf den DACH-Markt, der von einer Totalstation gesteuert lagegenau auf glatte Böden auf der Baustelle drucken kann.

Weiterlesen »

buildingSMART mit Whitepaper zu BIM- und GIS-Integration

27. Juli 2023

Ein neues Whitepaper des beschreibt Ziele und Vorgehen bei der Integration von BIM- und GIS-Anwendungen. Erstellt wurde es von der Fachgruppe BIM- und GIS-Integration des

Weiterlesen »

Automatisch modellieren mit V10

12. April 2023

Die neue Version 10.0 der Verkehrswegeplanungssoftware card_1 steht im Mittelpunkt der Veranstaltungsserie card_1 infraTage von IB&T Als smart inframodeling technology bezeichnet der Hersteller IB&T Software

Weiterlesen »
« Previous Next »

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum