Kategorie: Smart Energy

Flächenmodellierung: Windenergie und Photovoltaik im Jahr 2037 und 2045

Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom 2037/2045 veröffentlicht und an die Bundesnetzagentur übergeben. Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat hierfür die Regionalisierung der erneuerbaren Energien modelliert und konkretisiert damit, wo zukünftig Windenergie- und Photovoltaikanlagen für die Energiewende voraussichtlich errichtet werden.   Verfünffachung der […]
Weiterlesen

Digitalisierung der Wasserwege von Turbinen

Scan3D erstellt 3D-Modelle für Wasserkraftwerke mit dem Ziel der energetischen Optimierung. Die Verfahren sind gleichermaßen wirtschaftlich optimiert und hochgenau. Die Wasserkraft ist wichtig für die Energiewende. Sowohl aus technisch-wirtschaftlicher als auch ökologischer Sicht ist das Potential, was sinnvoll nutzbar ist, zum größten Teil erschlossen. Die Potentiale für die Optimierung sind aber nach Angaben der Kraftwerksbetreiber […]
Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung