in News

PANASONIC mit IP65-zertifizierten Militär-Adapter  

Panasonic bringt den ersten IP65-zertifizierten Adapter für das TOUGHBOOK Tablet G2 mk3 auf den Markt. Der G2 MIL-Adapter wurde vom Panasonic European Services and Solutions Centre in Cardiff, Großbritannien, entwickelt. Er ermöglicht Anwendern im Verteidigungsbereich den nahtlosen Anschluss eines handelsüblichen Tablets (COTS) an eine Reihe von Peripheriegeräten und Zubehörteilen, die in militärischen Umgebungen verwendet werden. […]

in News

bSD, AdV und BDVI: Positionspapier zu amtlichen Geobasisdaten für digitales Bauen

buildingSMART Deutschland (bSD), die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) und der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) haben am 23. Mai 2025 ein gemeinsames Positionspapier mit dem Titel „Amtliche Geobasisdaten als Basis für digitale Prozesse beim Planen, Bauen und Betreiben“ veröffentlicht. Die drei Organisationen haben ihre Kräfte gebündelt, um die Integration […]

in News

Schwarz Digits: Auf dem Weg zum souveränen, deutschen Hyperscaler

Schwarz Digits, die IT-Sparte der Schwarz Gruppe (Lidl/Kaufland), will mit der Cloud StackIT zum deutschen Hyperscaler werden. Dies meldete der Handelskonzern im Rahmen der Technology Experience Convention (TECH) am 25. Mai in Heilbronn (TECH). Das Unternehmen untermauerte damit sein Ziel, eine entsprechende Lösung im Sinne der digitalen Souveränität in Deutschland aufzubauen. Bisher standen für die […]

in Katastrophenschutz

FloReST: Länder-Lösung für die Starkregenvorsorge für Kommunen

Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „Urban Flood Resilience – Smart Tools“ (FloReST) wurde eine Gesamtlösung entwickelt, die moderne Technologien und eine zentrale Datenplattform mit entscheidungsunterstützenden Visualisierungen kombiniert. Im Zentrum der Lösung steht die Datenanalyse-Software disy Cadenza.„In FloReST haben wir gezeigt, dass eine praxisnahe, digitale Starkregenvorsorge mit partizipativen Ansätzen technisch machbar […]

in News

RIB Software GmbH schließt Gaia-X-Leuchtturmprojekt iECO ab

Mit dem erfolgreichen Abschluss des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekts iECO (Intelligent Empowerment of the Construction Industry) setzt die RIB Software GmbH als Konsortialführer einen wichtigen Impuls für die digitale Transformation der Bauwirtschaft. Im Rahmen des Gaia-X-Leuchtturmprojekts wurde ein sicherer, interoperabler und Gaia-X-konformer Datenraum geschaffen, der praxisnahe Anwendungen entlang des gesamten Bauwerkslebenszyklus ermöglicht. Ziel des Projekts […]

in 3D-Stadt Modelle

Geoplex veröffentlicht PlexMap 8.0

PlexMap, die Software des Osnabrücker Unternehmens Geoplex für den Aufbau von zwei- und dreidimensionalen Geodateninfrastrukturen (GDI), ist in der Version 8.0 erschienen. Sie beinhaltet eine Reihe von Neuerungen und Erweiterungen. Dazu gehört die Möglichkeit, 3D-Einstrahlungsberechnungen im PlexMap Switchboard durchzuführen. Die Solarpotenziale von 3D-Gebäuden können dabei nicht nur für einzelne Gebäude, sondern auch für Großräume vollautomatisch […]

in Mobile Mapping

Smartwatch für die Stadt

Eine am Fraunhofer IPM entwickelte mobile Sensorbox erfasst 3D-Geodaten von Bussen, Taxis oder Müllfahrzeugen aus. Immer mehr Kommunen bauen urbane digitale Zwillinge auf. Dabei gilt: Je aktueller und präziser die Daten, desto genauer lassen sich Prozesse innerhalb des virtuellen Stadtabbildes simulieren. Die am Fraunhofer IPM entwickelte mobile Sensorbox MUM mini geht dabei neue Wege. Sie […]

in News

Smart City Menden veröffentlicht Digitalen Zwilling

Die Stadt Menden aus dem Sauerland hat die Plattform www.menden-vernetzt.info ins Leben gerufen und hat damit einen Schritt zur vernetzten Stadt gemacht. Der dort realisierte Digitale Zwilling stellt eine digitale Abbildung der Stadt mit lokalen Umwelt- und Klimadaten dar und bietet zahlreiche praktische Funktionen für den Alltag. Die Möglichkeiten reichen dabei von Hochwasserschutz mithilfe von […]

in BIM

BIM-Datenbank für die Autobahn GmbH

Die Werkbank IT GmbH hat den Zuschlag für die Implementierung einer umfassenden BIM-Objektdatenbank der Autobahn GmbH des Bundes erhalten. Das neue System „cockpit.infrastructure“ wird künftig rund 500 Mitarbeitenden der Autobahn GmbH als zentrale Datenplattform dienen, um BIM-Objekte sowie deren Merkmale und Eigenschaften strukturiert zu managen. Besonderer Fokus liegt auf der intelligenten Verwaltung von Projektanforderungen in […]

in News

AMETEK übernimmt FARO Technologies

Im Mai gaben die Unternehmen bekannt, dass AMETEK alle ausstehenden Aktien von FARO Technologies für 44 US-Dollar pro Aktie in bar übernimmt. Dies entspricht 40 % mehr als der Aktienkurs von FARO am 5. Mai 2025. Die Transaktion bewertet FARO mit einem Unternehmenswert von rund 920 Millionen US-Dollar. Die Vorstände beider Unternehmen haben die Transaktion […]

in Asset Management

Wahrhaft dunkel

Satelliten dokumentieren den nächtlichen Stromausfall auf der iberischen Halbinsel. Die Ursachen sind immer noch nicht vollends geklärt. Am Montag den 28.4. um 12:33 Uhr ging in der iberischen Halbinsel binnen 5 Sekunden das Licht aus. Das Stromnetz kollabierte, so dass Europa den größten Blackout der Geschichte erlebte. In manchen Regionen war das Stromnetz bis Anbruch […]

in News

RIB und Infrakit: Digitalen Workflow im Infrastrukturbau

Mit dem neuen, integrierten Infrakit-Button innerhalb von RIB Civil bietet die CAD-Software für den Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau jetzt einen digitalen Workflow für Infrastrukturprojekte. Planung, Kalkulation und Bauabrechnung können laut Herstellerangaben über die kartenbasierte Online-Plattform von Infrakit jetzt in allen Projektphasen mit der Bauausführung in den Dialog treten. Nicht nur die Kommunikation lässt sich, so […]

  • 1
  • 2